Description: Bis heute wird Bioethanol meist aus Zuckerrohr oder Maisstärke hergestellt und steht somit in Konkurrenz zur Nahrungs- und Futtermittelproduktion. Ethanol kann aber auch aus Lignocellulose wie Holz gewonnen werden. Die Forschungsarbeiten bauen auf ein vereinfachtes, integriertes Verfahren zur Gewinnung von Ethanol aus vorbehandeltem Holz auf. In einem Multispezies-Biofilm-Membran-Reaktor (MBM-Reaktor) werden die notwendigen Enzyme hergestellt, die Hemicellulose und die Cellulose verzuckert, die resultierenden Einfachzucker fermentiert und das Ethanol schliesslich abgetrennt. Um im Vorbehandlungsschritt Energie einzusparen wird zusätzlich ein Lignin abbauender Pilz eingesetzt. Projektziel: Das Ziel ist die energiesparende biotechnologische Umwandlung von Lignin reichem Holz in Ethanol in einem Membran-Biofilm-Reaktor, indem das mikrobielle Konsortium durch einen Lignin abbauenden Pilzstamm erweitert wird.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Lignin
?
Bioethanol
?
Maisstärke
?
Ethanol
?
Zuckerrohr
?
Zellulose
?
Chemierohstoff
?
Waldrestholz
?
Biofilmreaktor
?
Nachwachsender Rohstoff
?
Biofilm
?
Fermentation
?
Membranverfahren
?
Verfahrenskombination
?
Mikrobielle Vielfalt
?
Biologischer Abbau
?
Agrarproduktion
?
Biotechnologie
?
Chemikalien
?
Energieeinsparung
?
Hydrolyse
?
In-Situ-Verfahren
?
Mikroorganismen
?
Pilz
?
Membran
?
Enzymaktivität
?
microbial consortium
?
Holzverbrauch
?
Kontinuierliches Verfahren
?
Lignin modifizierende Enzyme
?
Pflanzenproduktionssystem
?
Vorbehandlung
?
Enzym
?
continuous fermentation
?
enzymatic hydrosis
?
forestry residues
?
lignin modifying enzymes
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Berner Fachhochschule, Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (Projektverantwortung)
-
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Institut für Verfahrenstechnik (Mitwirkung)
-
IAP Industrieanlagen Planungsgesellschaft m.b.H. (Mitwirkung)
-
Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung (Finanzielle Förderung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
Time ranges:
2012-08-01 - 2015-07-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Resource-efficient agricultural production systems - Enhanced direct fermentative production of chemicals from forestry residues in a membrane biofilm reactor by enzymatic in-situ lignin modification
Description: The research work focuses on a simplified, integrated process for producing ethanol from pretreated wood. In a multispecies biofilm membrane reactor (MBM reactor), the enzymes are produced, the hemicelluloses and cellulose saccharified, the resultant monosaccharides fermented and the ethanol ultimately separated. In order to reduce the energy consumption at the pretreatment stage, the currently used microbial consortium is expanded with lignin-degrading fungal strains. Project aim: The goal is the energy saving biobiochemical conversion of lignin rich wood into ethanol in a multispecies biofilm membrane reactor (MBM reactor), by expanding the microbial consortium with a lignin degrading fungal strain.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1057266
Status
Quality score
- Overall: 0.41
-
Findability: 0.32
- Title: 0.00
- Description: 0.22
- Identifier: false
- Keywords: 0.68
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.