Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Charakterisierung der GDL und Formulierung der automobilen Anforderungen^Teilvorhaben: Umsetzung der Konzeptideen in konkrete Modellmaterialien^Teilvorhaben: Mikrostrukturmodellierung^Optimierung der Gasdiffusionsschicht für die Anwendung in Brennstoffzellen für Fahrzeuge (Optigaa 2), Teilvorhaben: Herstellung von Konzeptmustern" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Lehrstuhl für Technische Elektrochemie.Ziel des Vorhabens ist es, mittelfristig eine optimierte Gasdiffusionslage (GDL) der nächsten Generation für Brennstoffzellenanwendungen in Fahrzeugen zu ermöglichen. Hierfür sind grundlegende Arbeiten zum Verständnis von Transportphänomenen innerhalb der GDL notwendig. Es lassen sich folgende technische Teilziele definieren: die Verbesserung der GDL-Visualisierung, die Erarbeitung eines Simulationsmodells für den Stofftransport innerhalb der GDL, die Verbesserung der Methoden zur GDL-Charakterisierung und die Umsetzung der Designvorgaben auf der Mikrostrukturebene auf produktionsrelevante Größen. Zielsetzung der Projektpartner am Lehrstuhl für Technische Elektrochemie der Technischen Universität München ist es, die Zusammenhänge zwischen chemisch-physikalischen Charakteristika der mikroporösen Schicht (MPL) und den effektiven Diffusionskoeffizienten unter verschiedenen Befeuchtungen zu bestimmen. Hierzu sollen Modell-MPLs entwickelt werden, deren Zusammensetzung und Morphologie gezielt variiert wird. Es sollen darüber hinaus neue ex-situ- und in-situ-Methoden entwickelt werden, die es ermöglichen, leistungslimitierende Eigenschaften der Materialien zu identifizieren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? PEM-Brennstoffzelle ? Brennstoffzelle ? Elektrochemie ? Morphologie ? Anlagenoptimierung ? Chemische Zusammensetzung ? Materialprüfung ? Fahrzeugtechnik ? Prüfverfahren ? Simulationsmodell ? Klimaschutz ? Stofftransportmodell ? Chemische Stoffeigenschaft ? Chemische Reaktion ? Diffusion ? Fahrzeug ? Grenzschicht ? in situ ? Kenngröße ? Membran ? Stofftransport ? Feuchtigkeit ? Neuartige Materialien ? Physikalische Größe ? Physikalischer Vorgang ? Diffusionskoeffizient ? Gasdiffusionsschicht ? Porosität ? Visualisierung [Umweltinformation] ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-10-01 - 2017-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ET6015E (Webseite)Accessed 1 times.