API src

Oekobilanzen als Instrumente des Umweltrechts (rechtliche Moeglichkeiten/Grenzen)

Description: Das Projekt "Oekobilanzen als Instrumente des Umweltrechts (rechtliche Moeglichkeiten/Grenzen)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Prof.Dr.jur. Eckard Rehbinder.Den Ausgangspunkt des Vorhabens bildet der Stand der Diskussion von Oekobilanzen. Auf der Basis der vorhandenen Vorarbeiten ist ein Konzept fuer Oekobilanzen zu erstellen und der Anwendungsbereich zu umreissen. Dabei ist ggf. der Stand der Diskussion in anderen europaeischen Staaten bzw. den USA einzubeziehen. Auf der Basis eines solchen Modells sind in einem zweiten Schritt die rechtlichen Moeglichkeiten und Grenzen der Anwendung von Oekobilanzen zu untersuchen. Dabei sind Verfassungsrecht (Bestimmtheitsgrundsatz; Schranken der Anwendung aus Art. 12 und 14 GG; Einhaltung von Verfahrensanforderungen) und einfachgesetzliche Normen (moegliche Verortung von Oekobilanzen); Rechtsfolgen; Ausgestaltung der Verfahren; Transparenz zu eroertern.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Verfassungsrecht ? Bundesrepublik Deutschland ? USA ? Reaktorsicherheit ? Ökobilanz ? Georeferenzierung ? Abfallrecht ? Europa ? Produkt ? Textilien ? Umweltrecht ? Naturschutz ? Altstoff ? Bestimmtheitsgrundsatz ? Oekobilanzen ? Rechtsfolge ? Rechtsvergleichung ? Stoffrecht ? UFOPLAN97 ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1997-07-01 - 1999-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.