Description: Das Projekt "Regio:VK - Optimierte Integration erneuerbarer Erzeugung in die Energiebeschaffung von Versorgern durch ein regionales virtuelles Kraftwerk - Herstellung der Marktreife für ein System zur anlagenindividuellen Einsatzoptimierung flexibel steuerbarer Biogas- und Biomethan-BHKW" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von CUBE Engineering GmbH durchgeführt. In dem KMU-Verbundvorhaben unter Gesamtprojektleitung von CUBE Engineering bringen das Fraunhofer IWES und CUBE Engineering zusammen mit den Partnern der Stadtwerke Union Nordhessen (SUN) (der Städtische Werke AG Kassel, den Stadtwerken Wolfhagen, den Stadtwerken Witzenhausen und den Stadtwerken Eschwege) eine Einsatzoptimierung für virtuelle Kraftwerke sowie eine anlagenindividuelle Einsatzoptimierung für flexibilisierte Biogasanlagen und Biomethan-BHKW zur Marktreife. Innovative Steuerungskonzepte mit modernen Kommunikations- und Informationstechnologien werden genutzt, um Betreibern und Versorgern wirtschaftlich optimierte Betriebsfahrpläne zur Verfügung zu stellen. Ziele des Projekts sind: - Die Umsetzung eines virtuellen Kraftwerks (VK) in Nordhessen und Integration bei einem Energieversorger - Perspektivisch die Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit von regionalem EE-Strom - Eine nachhaltige Energieversorgung bei Hebung regionaler Wertschöpfungspotenziale - Entwicklung von Blaupausen für neue Systeme zur Einsatzoptimierung - Geschäftsmodelle zur Marktintegration von erneuerbaren Energien. Die anlagenindividuelle Einsatzoptimierung 'FlexTOP' ermöglicht einen marktoptimierten Betrieb für flexibilisierte Biogasanlagen und Biomethan-BHKW. Im Vordergrund dabei steht die jeweilige Anlage mit ihren individuellen Flexibilitätspotenzialen und Restriktionen. Dazu wird die Anlagenkonfiguration detailliert modelliert und darauf basierend Marktteilnahme und Anlagenbetrieb viertelstundengenau simuliert. Die resultierenden Fahrpläne bilden als Dienstleistung die Schnittstelle zwischen Anlagenbetreiber und Stromvermarkter.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biomethan ? Kassel ? Nordhessen ? Blockheizkraftwerk ? Ökostrom ? Nachhaltige Energieversorgung ? Biogasanlage ? Elektrizität ? Energiewende ? Stromerzeugung ? Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Regeltechnik ? Virtuelles Kraftwerk ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Wettbewerbsfähigkeit ? Stadt ? Versorgungsunternehmen ? Energiemarkt ? Energiewirtschaft ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Energieplanung ? Marktentwicklung ? Energietechnik ? Wirtschaftliche Aspekte ? Kommunalebene ? Anlagenbetrieb ? Technische Aspekte ? Energieerzeugende Industrie ? Digitale Technologien ? Flexibel steuerbare Anlage ? Fahrplanmanagement ? Optimieren der Fahrweise ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-11-01 - 2015-12-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.cube-engineering.com/uploads/media/CUBE_Biogasjournal_Marktoptimierte_Fahrpl%C3%A4ne_f%C3%BCr_flexible_Biogasanlagen.pdf (Webseite)Accessed 1 times.