Description: Das Ziel des Teilprojekts ist die Entwicklung katalytisch aktiver Mischmetalloxide (MMO) mit angepasster chemischer Zusammensetzung, optimierter Partikelmorphologie und hoher katalytischer Aktivität, die in der Abgasreinigung und in der Wasserelektrolyse eingesetzt werden sollen. Durch die höhere Verfügbarkeit der verwendeten Rohstoffe gegenüber den bisher eingesetzten Edelmetallen sollen letztere substituiert, die Anlagenkosten gesenkt und Ressourcen eingespart werden. In der alkalischen Elektrolyse sollen die MMO-Elektrokatalysatoren den Wirkungsgrad um ca. +5 %-Punkte steigern und dadurch eine effizientere Energiespeicherung ermöglichen. Insgesamt sollen die ökonomischen und umweltrelevanten Vorteile der MMO-Materialien für die genannten Einsatzgebiete nachgewiesen werden, um die Voraussetzungen für die Überführung in industrielle Prozesse zu schaffen. Schwerpunkt der Arbeiten ist die Identifikation geeigneter MMO-Zusammensetzungen und die Entwicklung von Herstellungs- und Verarbeitungstechnologien, um die Voraussetzungen zur industriellen Nutzung der MMO-Materialien zu schaffen. Dazu werden unterschiedliche Herstellungs-, Konditionierungs- und Verarbeitungsverfahren eingesetzt. Durch die umfassende Charakterisierung der anwendungsrelevanten Eigenschaften soll im Verlauf des Fördervorhabens eine iterative Optimierung der Materialien und Verfahren realisiert werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Abgaskatalysator ? Mischoxid ? Katalysator ? Metalloxid ? Morphologie ? Edelmetall ? Elektrolyse ? Verfahrensoptimierung ? Substitution von Rohstoffen ? Abgasreinigung ? Basizität ? Chemische Zusammensetzung ? Kostensenkung ? Verfahrenstechnik ? Wirkungsgrad ? Rohstoffreserve ? Partikel ? Ressourcenschutz ? Industrielles Verfahren ? Effizienzsteigerung ? Ressourcenverfügbarkeit ? Energiespeicherung ? Katalyse ? Mischmetalloxid ? Werkstoffkunde ?
Region: Mühlhausen/Thüringen
Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-10-01 - 2017-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03WKCN02C (Webseite)Accessed 1 times.