Description: Das Projekt "Bidirektionale Flexibilität durch Flottenkraftwerke in und um Unternehmen, Teilvorhaben: Nutzen und Geschäftsmodelle des bidirektionalen Ladens" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Duisburg-Essen, Lehrstuhl A-BWL & Internationales Automobilmanagement.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Zahlungsbereitschaft ? Anlagenoptimierung ? Keimzelle ? Stromsystem ? Energiewirtschaft ? Interessenvertreter ? Klimaschutz ? Ökosystem ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-10-01 - 2026-09-30
Accessed 1 times.