API src

Schnelle Klimaaenderungen waehrend des Uebergangs vom Glazial zum Holozaen: Stabile Sauerstoffisotope als Werkzeug zur Validierung von Zirkulationsexperimenten

Description: Das Projekt "Schnelle Klimaaenderungen waehrend des Uebergangs vom Glazial zum Holozaen: Stabile Sauerstoffisotope als Werkzeug zur Validierung von Zirkulationsexperimenten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bremen, Fachbereich 5 Geowissenschaften durchgeführt. Gesamtziel des Vorhabens ist es, Ursachen und Prozesse schneller Klimaaenderungen waehrend des Uebergangs vom letzten Glazial zum Holozaen zu untersuchen. Hierzu soll die Sauerstoffisotopenzusammensetzung planktischer und benthischer Foraminiferen fuer die Palaeoklimamodellierung nutzbar gemacht werden, indem einerseits die vorhandenen Daten zu einer globalen Synthese zusammengestellt und andererseits zwei bereits vorhandene Modelle zur Modellierung dieses Parameters weiterentwickelt werden. Dieser Ansatz ermoeglicht es, die Plausibilitaet der zu modellierenden Klimazustaende und deren Uebergaenge gezielt zu ueberpruefen und traegt damit zum Verstaendnis der klimarelevanten Prozesse bei.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Paläoklimatologie ? Bremen ? Klimatologie ? Sauerstoff ? Benthos ? Plankton ? Isotop ? Kausalanalyse ? Klimamodell ? Zirkulationsmodell ? Modellierung ? Datenerhebung ? Kenngröße ? Klima ? Klimawandel ? Klimaanalyse ? Zirkulation ? Globale Aspekte ? Foraminiferen ? Glazial ? Holozaen ? Isotopenverhältnis ? Werkzeug ? Zeitverlauf ?

Region: Bremen

Bounding boxes: 8.80717° .. 8.80717° x 53.07582° .. 53.07582°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-04-01 - 2004-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.