API src

Hochleistungswerkstoffe fuer Temperaturen oberhalb 1500 Grad, Entwicklung von Testmethoden - Entwicklung der Laserheiztechnik^Cost 510^Ortsaufgeloeste Messung des spektralen Emissionsgrades an Komponenten durch Mehrkanalthermographie^Beruehrungslose Temperatur- und Emissionsgradmessungen bei hohen Temperaturen, Entwicklung der HT-Heiztechnik und von HT-Referenzkoerpern, Untersuchung der spektralen Emissivitaet von Hochtemperaturwerkstoffen

Description: Das Projekt "Hochleistungswerkstoffe fuer Temperaturen oberhalb 1500 Grad, Entwicklung von Testmethoden - Entwicklung der Laserheiztechnik^Cost 510^Ortsaufgeloeste Messung des spektralen Emissionsgrades an Komponenten durch Mehrkanalthermographie^Beruehrungslose Temperatur- und Emissionsgradmessungen bei hohen Temperaturen, Entwicklung der HT-Heiztechnik und von HT-Referenzkoerpern, Untersuchung der spektralen Emissivitaet von Hochtemperaturwerkstoffen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: DaimlerChrysler Aerospace AG.Kurzfassung der wissenschaftlichen und technischen Gesamtziele des Vorhabens. Voraussetzung fuer die Entwicklung und Auswahl von HT-Werkstoffen und fuer die Konstruktion von HT-Strukturen thermisch beanspruchter Systeme fuer die Luft- und Raumfahrt, aber auch fuer die Energietechnik oder fuer Verbrennungsmaschinen usw ist die Weiterentwicklung der IR-Strahlungsmesstechnik fuer Temperaturen bis ueber 1500 Grad Celsius. Das Gesamtvorhaben hat folgende Teilziele: - Neue HT-Heiztechniken (ZFS, DASA), - Weiterentwicklung der Temperatur-Messtechnik (Laser-Mehrkanalpyrometrie, KE), - Hochaufloesende Infrarot-Spektrometrie (DASA, KE), - Referenzprobenentwicklung (DASA, ZFS) und - Mehrkanal-SSC-Pyrometrie (IZFP). Das DASA Zentrallabor entwickelt eine neue HT-Heiztechnik, die aus einer Kombination von Mikrowellen- und Mittelfrequenz-Induktionsheizung besteht, mit keramischen Suszeptoren, mit elektromagnetischen, von der Temperatur abhaengigen Verlusten, als Probentraeger. Die Entwicklung und Qualifikation von HT-Referenzstrahlern (DAS/ZFS) ist von zentraler Bedeutung fuer die Korrelierbarkeit der Ergebnisse verschiedener Strahlungsmesstechniken der Partner.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Keramik ? Anorganischer Werkstoff ? Werkstoff ? Temperaturabhängigkeit ? Temperaturentwicklung ? Gasturbine ? Messtechnik ? Strahlungsmessung ? Temperaturmessung ? Verbrennungsmotor ? Verfahrenskombination ? Emissionsmessung ? Anlagensicherheit ? Anlagenüberwachung ? Energietechnik ? Luft- und Raumfahrttechnik ? Heiztechnik ? Mikrowellen ? Prüfverfahren ? Temperaturbeständigkeit ? Vergleichsanalyse ? Betriebsstörung ? Raumfahrt ? Zusammenarbeit ? Strahlung ? COST-510 ? Hochtemperatur-Heiztechnik ? Hochtemperatur-Referenzstrahler ? Hochtemperaturwerkstoff ? Induktionsheizung ? Spektrum ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-07-01 - 1998-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.