Description: Die 1995 im Rahmen des Verbundprojektes UV-B MAOR begonnenen Untersuchungen zu UV-B-Wirkungen auf das Phytoplankton der Darss-Zingster Boddenkette sollen mit den in den vergangenen Jahren gewonnenen Erfahrungen fortgefuehrt und erweitert werden. Folgende Hauptrichtungen sollen dabei verfolgt werden: 1. Entwicklung, Charakterisierung und Erprobung eines Freilandindikatorsystems fuer UV-B-Wirkungen in aquatischen Brackwassersystemen. 2. Untersuchungen zur Herkunft der Gelbstoffe und die Klaerung derer Funktion im UV-Schutz aquatischer Mikroorganismen. 3. Einfluss chemischer Parameter auf die UV-Sensitivitaet des Phytoplanktons. Im Rahmen dieser Untersuchungen sollen, zur Vervollstaendigung der im Vorgaengerprojekt gewonnenen Erkenntnisse, Untersuchungen zu UV-B-Wirkungen auf das Bakterioplankton und Praesediment in einem zeitlich begrenztem Rahmen erfolgen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Darß ? Phytoplankton ? Solarstrahlung ? UV-Strahlung ? Brackwasser ? Chemische Analyse ? Plankton ? Bakterien ? Bioindikator ? Flachwasser ? Messverfahren ? Aquatisches Ökosystem ? Sensitivitätsanalyse ? Wasserinhaltsstoff ? Wirkungsforschung ? Mikroorganismen ? Sediment ? Kenngröße ? Gewässer ? Ostsee ? Strahlenwirkung ? UV-B-Wirkung ? Wassermikroorganismen ? Zingst-(Darss) ?
Region: Vorpommern
Bounding boxes: 14.09641° .. 14.09641° x 53.47447° .. 53.47447°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-01-01 - 1998-12-31
Accessed 1 times.