Description: Das Projekt "Recycling of sequestrated CO2 by microbial-biogeochemical transformation in the deep subsurface (Recobio) - Vorhaben: Mikrobiologie und mikrobielle Prozesse der CO2-Transformation im tiefen Untergrund - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von G.E.O.S. Freiberg Ingenieurgesellschaft mbH durchgeführt. Das beantragte Vorhaben 'Mikrobiologie und mikrobiologische Prozesse bei der CO2-Umwandlung im Untergrund' ist ein Teil des mit der TUBAF, dem DGFZ beantragten Projektes RECOBIO zur mikrobiologischen Umwandlung von CO2 zu CH4 in Untergrundspeichern. Das Teilvorhaben ' Mikrobiologie ...' soll die im Untergrund vorhandene mikrobiologische Population an Hand ihrer Stoffwechselleistungen charakterisieren und ihre Wechselwirkung mit dem in die geologischen Strukturen eingebrachten CO2 beschreiben. Für einen ersten und schnellen Überblick über die mikrobielle Population werden mikroskopische Techniken verwendet. Dabei kommen Fluoreszenzfärbetechniken (DAPI, Acridinorange, Sonden) und Phasenkontrastmikroskopie zum Einsatz. Für eine weiterführende Charakterisierung der Untergrund- Mikroorganismen sind Kultivierungsversuche vorgesehen. Die Bedingungen werden hierfür so weit wie möglich an die natürlichen angepasst. Das Teilprojekt wird zum Verständnis der Mikrobiologie in großen Tiefen beitragen. Darüber hinaus können Strategien zur Gewinnung von Energieträgern ( hier CH4) aus CO2 im Untergrund entstehen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fluoreszenz ? Recycling ? Freiberg ? Acridin ? Mikrobiologie ? Energieträger ? Kohlendioxid ? Messtechnik ? Methan ? Mikroskopie ? Stoffwechselprodukt ? Tieflagerung ? Ingenieurgeologie ? Energiegewinnung ? Geologie ? Geotechnik ? Mikroorganismen ? Untergrund ? Population ? Speicherung ? Gestein ? Untergrundspeicher ? CO2-Abscheidung und -Speicherung ? Sonde ? Wechselwirkung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-08-01 - 2008-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03G0616D (Webseite)Accessed 1 times.