Description: Das Projekt "Belastung und Beanspruchung des Saeugetierorganismus durch ionisierende Ganz- und Teilkoerperbestrahlung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Ulm, Institut für Arbeits- und Sozialmedizin, Abteilung für Klinische Physiologie, Arbeits- und Sozialmedizin durchgeführt. Das Forschungsprojekt gliedert sich in drei Teilbereiche. Im ersten geht es um die Wirkungsweise und die Folgen einer inhomogenen Teilkoerperbestrahlung im blutbildenden System mit besonderer Betonung der sogenannten Stammzellensysteme. Im zweiten Projekt steht die Langzeitwirkung einer Strahlenbelastung auf das sogenannte 'microenvironment' im Vordergrund. Als 'microenvironment' werden die Zellsysteme aufgefasst, die der Blutbildung zur Ansiedlung dienen und einen regulativen Einfluss ausueben. Im dritten Projekt geht es um die Entstehung von Strahlenspaetschaeden nach niedriger Strahlenbelastung, bei denen die Leukaemieentwicklung oder die Entwicklung von Anaemien im Vordergrund steht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ulm ? Mutation ? Säugetier ? Ionisierende Strahlung ? Langzeitwirkung ? Strahlenwirkung ? Blutuntersuchung ? Leukämie ? Strahlenexposition ? Bestrahlung ? Blut ? Immunsystem ? Zelle ? Forschungsprojekt ? Sozialmedizin ? Blutzellenbildung ? Ganzkoerperbestrahlung ? Stammzellen ? Teilkoerperbestrahlung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1985-01-01 - 1989-12-31
Accessed 1 times.