API src

Berlin nachhaltig erleben - Der Potsdamer Platz als Laborgebiet und Erlebnisplattform für Elektromobilität und neue Mobilitätskonzepte^Teilvorhaben: DLR e. V. - Potsdamer Platz, Teilvorhaben: PPMG; Potsdamer Platz

Description: Das Projekt "Berlin nachhaltig erleben - Der Potsdamer Platz als Laborgebiet und Erlebnisplattform für Elektromobilität und neue Mobilitätskonzepte^Teilvorhaben: DLR e. V. - Potsdamer Platz, Teilvorhaben: PPMG; Potsdamer Platz" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: PPMG Potsdamer Platz Management GmbH.1. Vorhabenziel = Im Projekt H1 'Potsdamer Platz - Berlin nachhaltig erleben' haben die Projektpartner in erster Linie das Ziel eine Kommunikations- und Erprobungsplattform für neue Mobilität zu entwickeln. Mit Hilfe dieser öffentlich zugänglich und stark frequentierten Plattform sollen die Stärken von Vertrauen und Akzeptanz der neuen Technologien als Voraussetzung der Massentauglichkeit dieser neuen Mobilität wie Elektromobilität überprüft werden. Grundstein hierfür ist die Erprobung im täglichen Einsatz der Elektrofahrzeuge und Infrastrukturlösungen. Dabei sollen private und gewerbliche Nutzer mit eingebunden werden. 2. Arbeitsplanung = Konkrete Teilprojekte bzw. Teilziele sind: 1. Entwicklung eines Mobilitätskonzeptes für Firmen / Anwohner des Quartiers mit elektrischen Fahrzeugen mit Hilfe von Projektpartner in Verbundsprojekten 2. Entwicklung eines verstärkt intermodalen Mobilitätsangebotes für Besucher des Quartiers wie z.B. Carsharing Station, eBike- und Segway-Rental Services 3. Entwicklung eines öffentlichen / semiöffentlichen Infrastrukturangebotes mit Hilfe von Projektpartner in Verbundsprojekten im öffentlichen und semöffentlichen Raums 4. Aufstellen und Testen eines umfassenden Elektromobilitäts- Konzepts für gewerbliche Flottenbetreiber durch Projektpartner 5. Ganzheitliches Betreuen der Konsortialpartner in Fragen der Sicherheit, des Umgangs, der Wartung und Fragen bei Anwendungsfehlern.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Berlin ? Raumentwicklung ? Berlin ? Carsharing ? Innenstadt ? Reaktorsicherheit ? Fahrzeuginspektion ? Elektrofahrrad ? Elektrofahrzeug ? Emissionsminderung ? Kommunikation ? Elektromobilität ? Tourismus ? Gewerbe ? Nachhaltigkeit ? Privathaushalt ? Technischer Fortschritt ? Technologieakzeptanz ? Verkehrsemission ? Verkehrsinfrastruktur ? Naturschutz ? Mobilitätsinfrastruktur ? Mobilitätsmanagement ? Öffentliche Sache ? Öko-Dienstleistungen ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-12-01 - 2016-05-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.