Description: Das Projekt "Verbesserung von ineffizienten industriellen Verfahren (im Hinblick auf Durchlaufzeiten, Wasser- und Energieverbrauch) zur Kohlenhydratextraktion aus Meeresalgen durch Erforschen neuer, umweltfreundlicher und effizienter Extraktionsmethoden und Nutzung der verbleibenden Biomasse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hohenheim, Forschungszentrum für Bioökonomie (701).Ziel von BIOCARB-4-FOOD ist die Entwicklung passender Ansätze für die Valorisierung von Biomasse aus Meeresalgen und Seegräsern. Zu diesem Zweck wird die Sequenzielle Extraktion von wasserlöslichen und -unlöslichen Kohlenhydratreichen Fraktionen untersucht. Dadurch sollen verschiedene funktionale Bestandteile für die Lebensmittelproduktion gewonnen werden, die Nachhaltigkeit verbessert werden und ein Zusatznutzen aus diesen, bisher weitestgehend ungenutzten, Rohstoffen gezogen werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wasserlöslichkeit ? Seegras ? Nahrungsproduktion ? Meeresalgen ? Verfahrensoptimierung ? Biomassenutzung ? Bioökonomie ? Energieverbrauch ? Rohstoff ? Landwirtschaftliche Biomasse ? Biomasse ? Forschungseinrichtung ? Umweltverträglichkeit ? Industrielles Verfahren ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-09-01 - 2021-08-31
Accessed 1 times.