API src

Bodenabdichtungsverfahren ueber Horizontalbohrungen unter Einsatz von umweltfreundlichen Chemikalien mit steuerbaren Abbindezeiten

Description: Das Projekt "Bodenabdichtungsverfahren ueber Horizontalbohrungen unter Einsatz von umweltfreundlichen Chemikalien mit steuerbaren Abbindezeiten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Clausthal, Institut für Tiefbohrtechnik, Erdöl- und Erdgasgewinnung durchgeführt. Zum Schutz des Grundwassers unterhalb von Schadstoffdeponien oder an Altlaststandorten, welche zeitaufwendig entsorgt werden muessen, ist eine hydraulisch dichte und langzeitbestaendige Bodenabdichtung erforderlich. Im Gegensatz zu existiernden Technologien sollen keine unterirdischen Hohlraeume geschaffen oder umweltbedenkliche Dichtstoffe verwendet werden. Da der Dichtstoff in die natuerlichen Poren der Boeden eindringen muss und diese moeglichst vollstaendig durchdringen soll, ist es erforderlich, dass die Abbindezeit bis zu mindestens 24 Stunden einstellbar ist. Der Dichtstoff muss die unterschiedlichen Boeden, wie Sande, Tone etc benetzen, um eine gute Anbindung zwischen der Bodenmatrix und dem Dichtstoff zu gewaehrleisten. Ausserdem ist zu fordern, dass die ausgehaertete Dichtmasse eine Restelastizitaet behaelt, um bei Bodensetzungen keinen Schaden zu nehmen. Diese Zielsetzungen sollen durch ein Mehrkomponenten-Chemikaliensystem auf Silikatbasis erreicht werden, dessen Abbindezeit ueber eine Saeure-Base Reaktion gesteuert wird oder unter Verwendung der bekannten Wasserglas-Silansysteme an die Einsatzbedingungen adaptiert wird. Zur hydraulischen Injektion des Monomers in lockere Boeden werden Horizontalbohrungen im Abstand von 2,5-5 m, die von ausserhalb des Deponieareals abgeteuft werden, benutzt. Bei bindigen Boeden werden die Chemikalienmischungen auf elektroosmotischem Wege in einem Gleichstromfeld zwischen den verrohrten Bohrungen abschnittsweise eingebracht. Von oberhalb und unterhalb der verfestigten Bodenschicht abgeteuften horizontalen Monitorbohrungen kann die Dichtheit der Horizontalbarriere ueberprueft werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Clausthal ? Baustoff ? Silikat ? Erdgasförderung ? Sondermülldeponie ? Deponiebasisabdichtung ? Grundwasserschutz ? Materialprüfung ? Sand ? Bodensetzung ? Altlastensanierung ? Bewertungskriterium ? Bodenhorizont ? Chemikalien ? Stoffgemisch ? Umweltfreundliches Produkt ? Verfahrenstechnik ? Horizontalbohrung ? Bohrung ? Sicherheitsmaßnahme ? Eignungsfeststellung ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1991-11-01 - 1993-05-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.