Description: Das Projekt "Untersuchungsprogramm zur Erkundung ausgewaehlter Eigenschaften von kristallinen Felsformationen fuer die Endlagerung radioaktiver Abfaelle" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit GmbH, Institut für Tieflagerung.Mit der NAGRA und BGR werden seit 1983 im Felslabor Grimsel die Eigenschaften kristalliner Formationen (Granit) im Hinblick auf die Endlagerung radioaktiver Abfaelle untersucht. Die GSF-Untersuchungen umfassen: (1) Neigungsmessungen: Dauerbetrieb von Bohrlochgezeitenpendeln mit dem Ziel, neotektonische Bewegungen zu identifizieren und Zusammenhaenge mit seismischen Ereignissen zu ermitteln. (2) Ventilationstest: Fortsetzung der Ventilationsversuche in einem gering gekluefteten Gebirgsbereich zur Bestimmung der Makropermeabilitaet des Gebirges sowie Durchfuehrung von in situ-Durchlaessigkeitsversuchen. (3) Waermetest: Weiterfuehrung der in situ-Untersuchungen zur Ermittlung des Spannungsverformungsverhaltens von elastisch reagierendem Gebirge bei kuenstlichem Waermeeintrag. - Die Untersuchungen dienen der Weiterentwicklung und Erprobung von Messverfahren zur Beurteilung sicherheitsrelevanter Fragestellungen im Zusammenhang mit der Endlagerung radioaktiver Abfaelle in nichtsalinaren Festgesteinen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Radioaktiver Abfall ? Schweiz ? Seismizität ? Endlagerung ? Geotechnik ? Tieflagerung ? Granit ? Geologie ? Lüftung ? Messverfahren ? Prüfverfahren ? Festgestein ? Forschungseinrichtung ? in situ ? Gebirge ? Sicherheitsanalyse ? Umwelt und Gesundheit ? Neigungsmessung ? Ventilationstest ? Waermetest ? nichtsalinares-Festgestein ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-04-01 - 1990-12-31
Accessed 1 times.