Description: Das Projekt "Gutachten zur Behandlung biologisch abbaubarer Kunststoffe" wird/wurde ausgeführt durch: BIPRO Beratungsgesellschaft für integrierte Problemlösungen GmbH.In Deutschland und in Europa besteht ein kleiner, jedoch stetig wachsender Markt für biologisch abbaubare Kunststoffe. Die Produkte aus den betreffenden Materialien werden in der Landwirt-schaft und im Gartenbau sowie als Sammelbeutel für Bioabfälle eingesetzt. Zusätzlich ist ein wachsender Einsatz im Verpackungs- und Bedarfsgegenständesektor zu beobachten. Der Einsatz biologisch abbaubarer Kunststoffe in Produkten und besonders der Umgang mit biologisch ab-baubaren Kunststoffabfällen werden jedoch kontrovers diskutiert. So wird die biologische Ab-baubarkeit sowohl als Chance im Kampf gegen die langfristige Vermüllung der Umwelt als auch als Risiko für eine Verschärfung der Litteringproblematik und für einen potenziell verstärkten Eintrag in die Umwelt betrachtet. In der Folge gibt es europaweit unterschiedliche Ansichten über die ökologische Vorteilhaftigkeit biologisch abbaubarer Kunststoffe und abweichende An-sätze im Umgang mit entsprechenden Abfällen. Vor diesem Hintergrund war die Zielsetzung des Vorhabens, unterschiedliche Strategien und Entsorgungskonzepte für biologisch abbaubare Kunststoffe aus den europäischen Mitgliedstaa-ten zu identifizieren und zu vergleichen. Der Schwerpunkt lag dabei auf den Ansätzen der Län-der Deutschland, Italien, Frankreich, Niederlande und Schweden. Des Weiteren wurde das Ab-bauverhalten biologisch abbaubarer Kunststoffe in der Umwelt sowie Auswirkungen unter-schiedlicher Entsorgungsoptionen auf die Umwelt analysiert und - darauf basierend - Empfeh-lungen für den Umgang mit in Deutschland besonders relevanten Produktgruppen (Mulchfolien, Bioabfallbeutel und Kunststoffverpackungen) unter aktuellen Rahmenbedingungen formuliert. Inspiriert von den Ansätzen anderer Mitgliedstaaten, wurden zusätzlich drei alternative Ansätze für den künftigen Umgang mit biologisch abbaubaren Kunststoffen und deren Abfälle in Deutschland diskutiert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biologisch abbaubarer Kunststoff ? Kunststoff ? Schweden ? Ökologie ? Gartenbau ? Bioabfall ? Frankreich ? Italien ? Niederlande ? Littering ? Biologische Abbaubarkeit ? Kunststoffabfall ? Kunststofffolie ? Abfälle zur Verwertung ? Plastikverschmutzung ? Abbaubarkeit ? Handelsgewerbe ? Meeresströmung ? Wirkung ? Europa ? Kunststoffverpackung ? Stoffeintrag ? Gutachten ? Landwirtschaft ? Verpackung ? Gebiet ? Abfall ? Markt ? Plan ? Strategische Aspekte ? Bezug ? Mulch ? Verhältnis ? Empfehlung ? Vermehrung ? Güter ? Vorteil ? Dauer ? zukünftig ? Einsatz ? Sicht ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-06-01 - 2018-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/421/publikationen/18-07-25_abschlussbericht_bak_final_pb2.pdf (Webseite)Accessed 1 times.