Description: Das Projekt "Schwingungsverhalten von Kernkraftwerken am Beispiel HDR Kahl" wird/wurde gefördert durch: Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH, Institut für angewandte Informatik. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Darmstadt, Institut für Massivbau.Die Untersuchung als Teil der theoretischen Arbeiten fuer das Untersuchungsprogramm EX 4000 der Gesellschaft fuer Kernforschung ist abgeschlossen. Die durchgefuehrten Rechnungen geben ueber Vergleiche mit Messergebnissen, die Leistungsfaehigkeit der speziellen Modellabbildungen - insbesondere die Boden-Bauwerkwechselwirkung - und der Rechenverfahren Auskunft. Die Arbeit stellt insbesondere den Einfluss von grober beziehungsweise feiner Abbildung der Bodenstruktur auf das Schwingungsverhalten der Gesamtstruktur dar. Durch Vergleiche mit Rechnungen, denen andere Modellabbildungen und Rechenverfahren zugrunde liegen, wird der Einfluss bestimmter Parameter abgeschaetzt und bezueglich Aufwand und Leistungsfaehigkeit optimiert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Karlsruhe ? Darmstadt ? Bodenstruktur ? Kernkraftwerk ? Reaktorsicherheit ? Berechnungsverfahren ? Kernforschungsanlage ? Erschütterung ? Modellierung ? Kahl ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1976-10-01 - 1977-10-01
Accessed 1 times.