Description: Das Projekt "DURACIS - Neuartige Verkapselungslösungen zur langzeitstabilen industriellen Verkapselung flexibler Cu(In,Ga)Se2 Photovoltaik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg.Für eine konkurrenzfähige Markteinführung flexibler CIGS PV Technologien sind innovative Verkapselungslösungen erforderlich, die sowohl sehr kostengünstig sind, als auch ausgezeichnete und langzeitstabile Barriereeigenschaften aufweisen. Trotz teilweise bereits guter technischer Lösungen bleibt immer noch die stringente Forderung nach einer starken Kostenreduktion bestehen, die gelöst werden muss. Um diese Herausforderung zu bewältigen, wird DURACIS neue alternative Verkapselungen sowie optisch geeignete Kleber und Konzepte untersuchen, die sich für die Integration in bestehende industrielle CIGS Pilotlinien eignen und eine sehr hohe Lebensdauer garantieren, während die Kosten parallel erheblich gesenkt werden. Um dies zu erreichen, soll auf Konzepte zurückgegriffen werden, die bereits für die organischen Technologien entwickelt wurden, die bekanntlich sehr hohe Ansprüche an die Verkapselung stellen. Ziel ist die Entwicklung einer neuartigen Verkapselungstechnik mit Kosten unter 15 €/m2, die gleichzeitig eine Langzeitstabilität flexibler CIGS Generatoren von mehr als 25 Jahren garantiert. Das Projekt soll einen Lösungsansatz für die wichtigsten industriellen Technologien auf Polyimid und Stahl finden, aber auch die Analyse für deren Transfer in die industriellen Pilotlinien innerhalb des Konsortiums beinhalten. Die Auswirkungen der unterschiedlichen Substrate auf die neuen Verkapselungskonzepte werden mit dem Ziel untersucht, kostenoptimierte Lösungen zu entwickeln, die gleichzeitig mit einer hohen Langzeitstabilität kompatibel sind. Die Projektarbeit beinhaltet ferner die Entwicklung von Methoden für die zerstörungsfreie Überwachung der Verkapselungsprozesse und der aktiven Schichten. Dies betrifft sowohl die Überwachung der Depositionsprozesse, als auch die Definition schneller Methoden zur Detektion potenzieller Degradationseffekte, die die Verkapselung und damit die Lebensdauer beeinträchtigt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Substrat ? Überwachungs- und Kontrollinstrumente ? Dünnschichtsolarzelle ? Photovoltaik ? Polymer ? Technologietransfer ? Materialschaden ? Klebstoff ? Material ? Verfahrenskombination ? Beschichtung ? Generator ? Kapselung ? Kostensenkung ? Produktionskosten ? Schnelltest ? Verfahrenstechnik ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsanalyse ? Stahl ? Klimaschutz ? Abbau ? Kompatibilität ? Industrielles Verfahren ? Alternativtechnologie ? Lebensdauer [Technik] ? Polyimid ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-08-01 - 2020-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0324207 (Webseite)Accessed 1 times.