Description: Das Projekt "Oekologie tropischer Ueberschwemmungsgebiete" wird/wurde gefördert durch: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Institut für Limnologie, Arbeitsgruppe Tropenökologie.Oekologie tropischer Ueberschwemmungsgebiete mit Schwerpunkt Amazonien und Pantanal, Brasilien: Struktur und Funktion von Ueberschwemmungsgebieten in Abhaengigkeit vom Flutpuls, der Sedimentfracht und den geochemischen Bedingungen; Anpassungen von Organismen an den Wechsel zwischen aquatischer und terrestrischer Phase, Primaerproduktion und Photosynthese in Abhaengigkeit vom Flutpuls, Abbau von organischem Material, Nahrungsnetze und Bioelementzyklen; Biodiversitaet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ökologie ? Gezeitenzone ? Überschwemmung ? Amazonas ? Amazonasgebiet ? Brasilien ? Photosynthese ? Organisches Material ? Südamerika ? Artenvielfalt ? Limnologie ? Tropengebiet ? Sediment ? Abbau ? Hydrologie ? Bioelementzyklen ? Flut ? Flutpuls ? Mato-Grosso ? Pantanal ? Primärproduktion ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1980-01-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.