Description: Durch vergleichende Untersuchung der Vegetation an Standorten mit unterschiedlichem Relief und Boeden, unterschiedlich intensiver Nutzung bzw unterschiedlicher Dauer der Brache soll die Rolle des Menschen bei der Ausbildung der verschiedenen Savannen-Typen ermittelt werden. Zu diesem Zweck wird zunaechst exemplarisch der Raum Tenkodogo/Fada N'Gurma/Diapaga in Burkina Faso bearbeitet.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Vegetation
?
Vegetationsdynamik
?
Burkina Faso
?
Brachfläche
?
Landschaftsveränderung
?
Management
?
Mensch
?
Nutzungsänderung
?
Tropengebiet
?
Ausbildung
?
Vergleichsanalyse
?
Trockengebiet
?
Standortbewertung
?
Afrika
?
Geländerelief
?
Anthropogener Einfluss
?
Klimazone
?
Landschaftsnutzung
?
Burkina-Faso
?
Ethnobotanik
?
Ethnologie
?
Grasland
?
Region:
Hessen
Bounding boxes:
9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Frankfurt, Botanisches Institut (Betreiber*in)
-
Universität Frankfurt, Fachbereich Geowissenschaften, Institut für Physische Geographie (Mitwirkende)
-
Universität Frankfurt, Institut für Afrikanische Sprachwissenschaften (Mitwirkende)
-
Universität Frankfurt, Institut für Historische Ethnologie (Mitwirkende)
-
Universität Frankfurt, Institut für Vor- und Frühgeschichte (Mitwirkende)
Time ranges:
1990-01-01 - 1994-12-31
Status
Quality score
- Overall: 0.48
-
Findability: 0.57
- Title: 0.40
- Description: 0.22
- Identifier: false
- Keywords: 0.82
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.