Description: Das Projekt "Instrumente fuer Klimagasreduktionsstrategien: IKARUS-Aktualisierung - Teilvorhaben 2: Datenbank" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachinformationszentrum Karlsruhe, Gesellschaft für wissenschaftlich-technische Information mbH.Die in den Vorhaben IKARUS und IKARUS-Anwendung entwickelte und fuer die oeffentliche Nutzung angebotene IKARUS-Datenbank zu Energietechniken aller Sektoren soll weiter gepflegt und aktualisiert werden. Dies betrifft sowohl die Softwarepflege wie auch die inhaltliche Aktualisierung der technischen, wirtschaftlichen und umweltrelevanten Daten. Als neues Basisjahr soll das Jahr 2000 eingefuehrt werden. Neue Analysejahre fuer die Betrachtung von Treibhausgas-Reduktionspotentialen im deutschen Energiesystem werden 2010 und 2030. Soweit verfuegbar, werden auch Daten zu Emissionen der sog. 'Kyoto-Gase' eingegeben. Die IKARUS-Datenbank soll weiterhin vom Fachinformationszentrum Karlsruhe auf CD-Rom vertrieben werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Karlsruhe ? Spurengas ? Betriebsdaten ? Emissionsdaten ? Umweltdaten ? Emission ? Emissionsminderung ? Energiesystem ? Energietechnik ? Umweltinformation ? Treibhauspotenzial ? Minderungspotenzial ? Kyoto-Gase ? Atmosphäre ? Datenbank ? Öffentlicher Sektor ? Treibhauseffekt ? IKARUS-Datenbank ? Kyoto-Protokoll [Klimaschutzvertrag 1997] ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-01-01 - 2003-06-30
Accessed 1 times.