API src

3connect, Teilvorhaben: intermodal elektrifizierter ÖV

Description: Das Projekt "3connect, Teilvorhaben: intermodal elektrifizierter ÖV" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadtwerke Osnabrück AG.Im HUB Osnabrück wird die Erstellung einer umfangreichen Nutzerbegleitforschung angestrebt. Hier werden die negativen und positiven Argumente der Nutzer der Elektromobilität eruiert. Darüber hinaus wird eine Simulation des Stadtverkehrs von Osnabrück angefertigt, in welcher eine exemplarische Elektrifizierung stattfinden soll. Verzahnt mit der Begleitforschung wird es umfangreiche Entwicklungs- und Demonstrationsaktivitäten geben. Zunächst werden die Use Cases für die Weiterentwicklung des City-Navigators definiert. Daraufhin werden die entsprechenden Schnittstellen und Prozesse entwickelt. Parallel zu dieser Arbeit findet eine umfangreiche Geschäftsmodelluntersuchung statt. Zum einen liegt hier der Fokus auf den gewerblichen elektromobilen Flotten. Zum anderen auf der Möglichkeit der durchgängigen Bezahlung aller elektromobilen Modale. Bei den Demonstrationsaktivitäten gibt es ebenfalls zwei Stoßrichtungen. Beim Ausbau der Funktionalitäten des CityNavigators sollen die Modale E-Taxi und E-Fahrrad angebunden werden. Außerdem wird es eine prototypische Umsetzung der Ladesäulenreservierung geben. Im zweiten Teil der Demonstrationsaktivitäten werden verschiedene Flotten (bspw. E-CarSharing und E-Flottenfahrzeugen der SWO) untersucht und teilweise mit Datenloggern ausgestattet. Hieraus sollen Erkenntnisse über die Batterielebensdauer und verschiedener Nutzungsmuster gewonnen werden. Die Kernarbeiten der Stadtwerke Osnabrück finden im HUB Osnabrück statt. Grundlage bildet eine studienbegleitende Betrachtung, welche Einfluss auf die Entwicklungs-und Demonstrationsarbeitspakete hat. Des weiteren wird die multimodale Mobilitätsplattform der Elektromobilität weiterentwickelt und ein dynamisches E-Flottenmanagement untersucht. Hierzu wird es Feldversuche geben. Im Arbeitsplan sind außerdem Arbeiten zur Konzeption des Lademanagements und des Energiemanagementsystems für eine exemplarische Elektrifizierung eines Busbetriebshofes enthalten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Osnabrück ? Elektrifizierung ? Stromversorgung ? Elektroauto ? Carsharing ? Starterbatterie ? Großstadt ? Stadtverkehr ? Fahrzeugbestand ? Stromtankstelle ? Elektrofahrrad ? Navigation ? Simulation ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Klimaschutz ? Öffentlicher Verkehr ? Intermodaler Verkehr ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Nachhaltiger Verkehr ? Elektromobilität ? Energiemanagementsystem ? Elektrofahrzeug ? Feldstudie ? Freilandversuch ? Gewerbe ? Datenerhebung ? Mobilitätsverhalten ? Mobilitätsmanagement ? Bushof ? Nutzungsart ? Betriebswirtschaftliche Bewertung ? Prototyp ? Reservierungsservice ? Taxi ? Fahrverhalten ? Lebensdauer [Technik] ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-01-01 - 2018-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.