API src

Teilprojekt 11: Entwicklung von Pumpen-Turbinen-Aggregaten zur Energiegewinnung in Verbindung mit einer Holzrohrzuleitung (Höhle Gua Seropan) - Erschließung und Bewirtschaftung unterirdischer Fließgewässer im Karstgebiet bei Yogyakarta (Java/Indonesien)^Teilprojekt 16: Wasseraufbereitung, Indonesien^Teilprojekt 10: Sozioökonomische Analyse, Umsetzung partizipativer Ansätze und Wirkungsanalyse^Teilprojekt 7: Hygienisierung des Trinkwassers - Kontrolle, Konzipierung und Implementierung einer angepassten Trinkwasseraufbereitung^Teilprojekt 9: Integrative Nachhaltigkeitsbetrachtung durch Systemanalyse und Technikfolgenabschätzung^Teilprojekt 14: System zur Erkundung und Dokumentation von Bohrungen im Karst^Teilprojekt 12: Entwicklung und Installation der Netzleittechnik zur Steuerung und Überwachung des Hauptverteilungsnetzes, Trinkwasserversorgung Bribin^Integriertes Wasserressourcen-Management (IWRM) in Gunung Kidul, Java, Indonesien^Teilprojekt 6: Bemessung und Herstellung einer Druckrohrleitung aus Holz zur Wasser- und Energiebewirtschaftung der Höhle Gua Seropan^Teilprojekt 18: Trinkwasseraufbereitung unter tropisch-monsunalem Klima am Beispiel einer ländlichen Region sowie einer Großstadt in Indonesien mit Rohwassergüte und Mangelproblemen - PiloTeilprojekt rojekt: Flussnahe Trinkwasserbrunnen, Teilprojekt 5: Dauerhafte Baukonstruktionen zur Speicherung, Verteilung und Aufbereitung von Wasser

Description: Das Projekt "Teilprojekt 11: Entwicklung von Pumpen-Turbinen-Aggregaten zur Energiegewinnung in Verbindung mit einer Holzrohrzuleitung (Höhle Gua Seropan) - Erschließung und Bewirtschaftung unterirdischer Fließgewässer im Karstgebiet bei Yogyakarta (Java/Indonesien)^Teilprojekt 16: Wasseraufbereitung, Indonesien^Teilprojekt 10: Sozioökonomische Analyse, Umsetzung partizipativer Ansätze und Wirkungsanalyse^Teilprojekt 7: Hygienisierung des Trinkwassers - Kontrolle, Konzipierung und Implementierung einer angepassten Trinkwasseraufbereitung^Teilprojekt 9: Integrative Nachhaltigkeitsbetrachtung durch Systemanalyse und Technikfolgenabschätzung^Teilprojekt 14: System zur Erkundung und Dokumentation von Bohrungen im Karst^Teilprojekt 12: Entwicklung und Installation der Netzleittechnik zur Steuerung und Überwachung des Hauptverteilungsnetzes, Trinkwasserversorgung Bribin^Integriertes Wasserressourcen-Management (IWRM) in Gunung Kidul, Java, Indonesien^Teilprojekt 6: Bemessung und Herstellung einer Druckrohrleitung aus Holz zur Wasser- und Energiebewirtschaftung der Höhle Gua Seropan^Teilprojekt 18: Trinkwasseraufbereitung unter tropisch-monsunalem Klima am Beispiel einer ländlichen Region sowie einer Großstadt in Indonesien mit Rohwassergüte und Mangelproblemen - PiloTeilprojekt rojekt: Flussnahe Trinkwasserbrunnen, Teilprojekt 5: Dauerhafte Baukonstruktionen zur Speicherung, Verteilung und Aufbereitung von Wasser" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Massivbau und Baustofftechnologie (IMB), Abteilung Baustoffe und Betonbau.Das Ziel des Vorhabens liegt in der Entwicklung angepasster ingenieurtechnischer Konzepte und Systeme, um bautechnisch optimierte und dauerhaft dichte wasserbauliche Konstruktionen zu gewährleisten. Teilaspekte erstrecken sich hierbei auf Bau- und Injektionsmaterialien für Karst, Techniken zur sach- und fachgerechten Bauausführung, Instandsetzungskonzepte für bestehende Bauten, Detaillösungen sowie Systemvorschläge zum Bauwerksmonitoring und zur Qualitätskontrolle. Um eine dauerhafte Dichtheit unterirdischer Sperrwerke im Karst zu gewährleisten, sollen Abdichtungstechniken im Fels sowie Technologien zur Stabilisierung und Verdichtung des hierfür eingebrachten Injektionsguts entwickelt werden. Zur Langzeitüberwachung dieser Bauwerke wird am Beispiel des Sperrwerks Bribin ein Beurteilungssystem für Monitoring-Ergebnisse entwickelt. Weiterhin werden baustofftechnologisch und konstruktiv verbesserte Detaillösungen für die Wasserverteilungsnetze entwickelt (Anschlüsse, Fundamente für Rohrleitungen...) und die erforderlichen Baumaßnahmen vor Ort begleitet. Insbesondere die Entwicklung verbesserter Injektionstechniken in Karst kann auf Baumaßnahmen in Deutschland übertragen werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Baustoff ? Trinkwasserinstallation ? Java ? Fließgewässer ? Rohwasser ? Bundesrepublik Deutschland ? Indonesien ? Großstadt ? Qualitätsmanagement ? Stauanlage ? Sozioökonomische Analyse ? Trinkwasserentkeimung ? Trinkwasserüberwachung ? Bautechnik ? Systemanalyse ? Trinkwasseraufbereitung ? Wasserbau ? Wasserqualität ? Wasserversorgung ? Werkstoffkunde ? Verdichtung ? Energiegewinnung ? Karstgebiet ? Bauliche Anlage ? Kontrollsystem ? Monitoring ? Klimaforschung ? Bewertungsverfahren ? Bauen ? Wasseraufbereitung ? Abdichtung ? Gestein ? Klimaentwicklung ? Ländlicher Raum ? Ressourcenbewirtschaftung ? Rohrleitung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2008-08-01 - 2014-11-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.