API src

MibaLeb - Mikrostrukturbasierte Ermittlung der maximalen Einsatzdauer für korrosionsermüdungsbeanspruchte Werkstoffe und Komponenten der Kerntechnik, Teilprojekt Erweiterung der Berechnungsverfahren zur Lebensdauerbestimmung metallischer Komponenten'

Description: Das beantragte Verbundvorhaben besteht aus den Blöcken B1 und B2, die zum Einen primär mechanismenorientiert und zum Anderen strukturorientiert angelegt sind und bei denen die Charakterisierung des Werkstoffverhaltens unter zyklischer periodischer bzw. nicht-periodischer Beanspruchung, die Methodenentwicklung im Hinblick auf die Erweiterung der Lebensdauerberechnung nach PHYBAL und die experimentelle Validierung im Vordergrund stehen. Der Block B1 dient dem erweiterten Werkstoffverständnis und der daraus formulierten Verfahrensweise im Umgang mit gealterten metallischen Strukturen der Kerntechnik. Dazu werden ungekerbte Proben eines austenitischen Stahles in Ermüdungsversuchen künstlich gealtert und mittels elektrischer, elektromagnetischer und elektrochemischer Verfahren im Ausgangszustand und unter bzw. nach zyklischer Beanspruchung charakterisiert. Die PHYBAL Methode wird dahingehend erweitert, dass für diese Versuche Ermüdungsanalysen basierend auf vereinfachten elasto-plastischen Betrachtungen durchgeführt werden können. Weiterhin wird die Methodik durch die quantitative Berücksichtigung von Unsicherheiten der Eingangsgrößen erweitert. Im Hinblick auf die Anwendbarkeit der PHYBAL Methodik auf Komponenten wird im Block B2 das Verfahren zunächst an Kerbproben validiert. Weiterhin werden zu ausgewählten Ermüdungsversuchen Berechnungen mit komplexen Analysemethoden, basierend auf Finite Elemente Codes durchgeführt. Dabei werden geeignete Materialmodelle eingesetzt, um lokale mikrostrukturelle Veränderungen, die mittels der oben genannten Verfahren bestimmt werden können, zu berücksichtigen. Die dafür notwendigen Daten werden im Rahmen der durchgeführten Versuche bestimmt. (1/B1.6) Erweiterung der PHYBAL-Methode, (2/B1.7) Validierung der Analysemethoden an Ermüdungsversuchen, (3/B2.3) Erweiterung und Validierung der PHYBAL-Methode, (4/B2.4) Erweiterung der Berechnungsverfahren zur Lebensdauerbestimmung.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Werkstoff ? Elektromagnetisches Feld ? Elektrochemie ? Materialschaden ? Material ? Kernkraftwerk ? Materialprüfung ? Reaktorsicherheit ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Elektrochemisches Verfahren ? Analyseverfahren ? Berechnungsverfahren ? Kerntechnik ? Leitfähigkeit ? Prüfverfahren ? Korrosion ? Stahl ? Modellierung ? Technisches Risiko ? Nukleare Sicherheit ? Produktlebensdauer ? Bauelement ? Physikalische Größe ? Alterung ? Belastungsanalyse ? Erwartungsunsicherheit ? Finite Elemente ? Lebensdauer [Technik] ? Metallischer Werkstoff ? PHYBAL-Methode ? Validierung ? Werkstoffkunde ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-06-01 - 2019-05-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.