Description: Das Projekt "Entwicklung eines thermodesorbierbaren Passivsammlers und zugehoerigen Thermodesorptionsinjektors fuer die Gaschromatographie zur Bestimmung der personenbezogenen Belastung mit organischen Luftschadstoffen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Münster, Institut für Chemo- und Biosensorik.In verschiedenen Studien wurde gezeigt, dass das Blut weiter Bevoelkerungsschichten mit leichtfluechtigen organischen Substanzen wie z.B. Benzol oder Perchlorethylen belastet ist. Die zugrundeliegende Luftbelastung soll im Rahmen des TOPAS-TDI Vorhabens durch die Kombination der passiven Probensammlung, als einfache und preiswerte Probenahmetechnik, mit der Themodesorption, als nachweisstarke, gaschromatographische Probenaufgabetechnik, erfasst werden. Der Vorteil dieses neuen Systems gegenueber herkoemmlichen, auf der passiven Probenahme basierenden Verfahren ist, dass durch die Kopplung einzelner Analysenschritte die Handhabung stark vereinfacht und die Nachweisstaerke verbessert wird. Hiermit soll in jetzt realisierbaren groesseren Messreihen die individuelle Entwicklung von luftgetragenen Schadstoffen auf Kinder aufgezeichnet werden. Mit solchen Daten ist der Zusammenhang von Umweltbelastungen und Gesundheitsrisiken auf einer verlaesslichen Grundlage ermittelbar. Die entwickelte Technik soll von der Fa. Gerstel, welche auch an der Forschung beteiligt ist, vermarktet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Tetrachlorethen ? Passivsammler ? Gesundheitsgefährdung ? Benzol ? Schadstoffbelastung ? Luftbelastung ? Gaschromatografie ? Kind ? Organisches Material ? Umweltbelastung ? Blut ? Kontrollsystem ? Organischer Schadstoff ? Studie ? Umweltforschung ? Luftschadstoff ? Probenahme ? Schadstoff ? TOPAS-TDI-Verfahren ? Thermodesorbierbarer-Passivsammler ? Thermodesorption ? Thermodesorptionsinjektor ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-07-01 - 1999-09-30
Accessed 1 times.