API src

Der Weg zu den 2020 Klima- und Energiezielen: Kosteneffektive Politikinstrumente zur CO2 Emissionsreduktion und zur Förderung erneuerbarer Energien in Österreich

Description: Das Projekt "Der Weg zu den 2020 Klima- und Energiezielen: Kosteneffektive Politikinstrumente zur CO2 Emissionsreduktion und zur Förderung erneuerbarer Energien in Österreich" wird/wurde gefördert durch: Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank Wien. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung.Österreich hat sich zu einer 16Prozentigen Reduktion der CO2 Emissionen gegenüber dem Referenzjahr 2005 und zu einer Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energie auf 34Prozent des Endenergiekonsums im Jahr 2020 verpflichtet. Obwohl Österreich bereits verschiedene Politikinstrumente im Energiesektor implementiert hat, ist die Zielerreichung allerdings noch in weiter Ferne. In diesem Forschungsprojekt wird die Kosteneffektivität der derzeitigen Politikinstrumente im erneuerbaren Energiesektor - dazu gehören unter anderem Einspeisetarife und Biotreibstoffbeimischungsverpflichtungen - mit potentiell verfügbaren Instrumenten wie einer CO2-Steuer verglichen. Synergien und Tradeoffs zwischen den Instrumenten in Bezug auf die CO2 Emissionsreduktion und die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien werden analysiert. Ein bereits existierendes räumlich-explizites Bioenergiesystemmodell wird zu diesem Zweck um Windkraft und Photovoltaik erweitert. Dieses Modell wird zur Kosteneffektivitätsanalyse von Politikinstrumenten eingesetzt. Sowohl der Effekt der Instrumente auf den Einsatz erneuerbarer Energien als auch die damit verbundenen Kosten können mit Hilfe des Modells abgeschätzt und optimale Kombinationen von Politikinstrumenten bestimmt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biokraftstoff ? CO2-Emission ? Synergistische Wirkung ? Stromeinspeisung ? Photovoltaikanlage ? Wien ? Kombinationswirkung ? Photovoltaik ? Windenergie ? CO2-Abgabe ? Bioenergie ? Österreich ? Endenergieverbrauch ? Erneuerbare Energie ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Kosten-Wirksamkeits-Analyse ? CO2-Minderung ? Einspeisevergütung ? Steuer ? Wirkungsgrad ? Wirtschaftsentwicklung ? Klimaschutz ? Bewertungsverfahren ? Besteuerung ? Modellierung ? Emissionsminderung ? Energie ? Wirtschaftsmodell ? Energiegewinnung ? Energiepolitik ? Politikinstrument ? Vergleichsanalyse ? Anteil erneuerbarer Energien ? Beimischungsquote ? Forschungsprojekt ? Zielkonflikt ? Schutzziel ? Erfolgskontrolle ? Vergütungsregelung ? Energiemodell ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-01-01 - 2012-06-30

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.