API src

Molekulare Epidemiologie von Oesophaguscarcinomen in einer Risikoregion Brasiliens

Description: Das Projekt "Molekulare Epidemiologie von Oesophaguscarcinomen in einer Risikoregion Brasiliens" wird/wurde gefördert durch: Deutscher Akademischer Austausch Dienst. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität München, Pathologisches Institut.In Suedbrasilien treten Oesophagus-Carcinome gehaeuft auf. Durch molekulare Analyse von Tumoren dieses Risikogebietes, insbesondere die Erfassung von p53-Mutationsmustern, wird versucht, Hinweise fuer die moegliche Beteiligung definierbarer Typen von Umweltfaktoren bei der Entstehung dieser Tumoren zu erarbeiten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Mutation ? Karzinogenese ? Brasilien ? Biochemische Untersuchung ? Umweltbelastung ? Umweltmedizin ? Südamerika ? Molekulare Epidemiologie ? Analyseverfahren ? Epidemiologie ? Krebserkrankung ? Medizin ? Mensch ? Tumor ? Krankheit ? Ökologischer Faktor ? Risikogebiet ? Molekülstruktur ? Oesophagus-Carcinome ? p53-Mutationsmuster ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-01-01 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.