Description: Die Zusammenhänge und Kontexte des natürlichen und anthropogenen Kohlenstoffkreislaufs und damit die Geschichte des C02 gilt es zu begreifen, wenn man mit dem Thema Klimawandel konfrontiert wird. Dazu sind nicht nur die historische Perspektive auf die Kohlenstoffvorkommen und deren Umwandlungsprozesse seit Beginn dieses Planeten bis zur heutigen Zeit wichtig, sondern auch die Rolle des Menschen und sein Eingriff in natürliche Prozesse. Die daraus resultierenden Auswirkungen auf das komplexe System des Kohlenstoffkreislaufs fordern nicht nur technische Lösungen, sondern vor allem auch den Beitrag jedes Einzelnen. Diese Inhalte werden in der Ausstellung 'C02 - Ein Stoff und seine Geschichte' dargestellt und auf unterschiedliche Weise thematisiert und begreifbar gemacht. Neben Exponaten aus längst vergangenen Zeiten, wie Urzeitblättern und ersten Lebewesen dieses Planeten, sind weitere spannende Zeugnisse der Kohlenstoffgeschichte ausgestellt. Mittels neuer Medien wie Webseite und Lernplattform sowie in der Ausstellung integrierter interaktiver Exponate kann der Besucher auch über Experimente weitere wichtige Informationen zum C02 erhalten und verstehen lernen. Sie lädt somit auf eine Reise ein, die große Zusammenhänge sichtbar macht, überraschende Ausblicke eröffnet, unterhaltsame Partien verspricht, aber auch zum Nachdenken anregt. Die Ausstellung wurde am 24. Oktober 2007 am Wissenschaftszentrum Umwelt der Universität Augsburg eröffnet.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Verrottung
?
Internet
?
Kohle
?
Kohlendioxid
?
Lehrmittel
?
Paläobotanik
?
Paläozoologie
?
Informationsvermittlung
?
Kohlenstoffkreislauf
?
Paläontologie
?
Umweltgeschichte
?
Erdgeschichte
?
Anthropogener Einfluss
?
Chemische Reaktion
?
Klimawandel
?
Ausstellung
?
Geschichtswissenschaft
?
Wissenschaftsgeschichte
?
Region:
Bavaria
Bounding boxes:
11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2006-11-01 - 2008-06-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Our Life With Carbon Dioxide
Description: When the earth was still young its atmosphere contained about 30 percent CO2. Today this carbon dioxide is stored in living organisms and in the soil. Almost everything we see when we enjoy nature is transformed CO2, form limestone cliffs to treetops. Our exhibition tells the story of CO2 - with its most important developments, crises, and turning points - as a three dimensional, interactive experience. We begin our journey with the oldest evidence of archaic times and eventually wind up in our time, for we humans are influencing the CO2 story in a massive way. Our power plants, heating, and vehicles burn fossile fuels and set free CO2 that has been bournd up for millions of years. We thereby are not only using up precious resources. The amount of CO2 released into the atmosphere also has and effect on the climate. It's high time to rethink how we deal with CO2. We invite you to participate in an exciting experience with many fascinating experiments and with unique exhibit items. A leaf from the primeval tree is included as well as last few drops of the miracle-working Quirinus oil form the Tegernsee. Discover the close relationship between CO2 and life and investigate the relationship between CO2 and climate. Accompany us on a lively tour through the world of nature and mankind. It's a journey the makes great interrelationships clear, opens up surprising perspectives, promises entertaining activities but also provides food for thought.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1011598
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.50
-
Findability: 0.68
- Title: 0.89
- Description: 0.33
- Identifier: false
- Keywords: 0.89
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.