Description: Das Projekt "In-situ Karbonatisierung von Platinminenabraum - Mineralen zur CO2 Sequestrierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Halle-Wittenberg, Institut für Geowissenschaften und Geographie durchgeführt. Im Rahmen des Projekts werden Pyroxenite aus dem Bushfeldkomplex in Südafrika mineralogisch charakterisiert und anschleißend bzgl. ihres Verhaltens geegnüber Karbonatisierung untersucht. Der Minenabraum der Platinminen stellt ein mögliches Material zur In-situ Karbonatisierung dar. Die Arbeiten laufen in Kooperation mit Prof. Altermann(Univ. Pretoria) und Prof. Stark (Uni Darmstadt). Zur Untersuchung der Gesteine werden die Mineralanteile separiert und zur Mineralkarbonatisierung vorbereitet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Darmstadt ? Platin ? Abraum ? Mineralischer Rohstoff ? Kohlendioxid ? Lagerstätte ? Bergwerk ? Südafrika ? Gesteinskunde ? In-Situ-Verfahren ? Mineralogie ? Carbonatisierung ? Chemische Reaktion ? Mineral ? Stofftrennung ? Gestein ? CCS-Technologie ? Bushfeld ? CO2-Abscheidung und -Speicherung ? Pyroxenit ? Sequestrierung ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-01-01 - 2015-12-31
Accessed 1 times.