Description: Problemstellung: Es existieren derzeit Entwürfe der Europäischen Standardisierungsbehörde (CEN) zur experimentellen Prüfung des Auswaschverhaltens von Holzschutzmitteln aus Nutzholz. Diese sind inzwischen auch OECD-Richtlinienentwürfe. In diesen Vorschlägen sind einige Parameter nicht hinreichend festgelegt. Vor allem fehlen experimentelle Erfahrungen mit diesen Verfahren, um deren Praktikabilität und Reproduzierbarkeit einschätzen zu können. Die mit dieser Vorschrift gewonnene Auswaschrate wird für die OECD-Emissions-Szenarien benötigt, um die Predicted Environmental Concentration (PEC) zu berechnen. Handlungsbedarf (BMU oder UBA): Das Vorhaben orientiert sich an den aktuellen Erfordernissen zur Umsetzung der Biozidrichtlinie (98/8/EG) und betrifft das Zulassungs-verfahren für Holzschutzmittel. Deutschland hat Interesse daran, dass durch eine europäisch anerkannte Prüfvorschrift einheitliche Normen im Holzschutz geschaffen werden. Angesichts der Notwendigkeit, einen harmonisierten Markt für Holzschutzmittel aufzubauen und angesichts der Zeitplanung zur Vorlage der Dossiers für Holzschutzmittel nach der Biozid-Richtlinie bis 2004 ist dieses Vorhaben dringend. Anliegen des Vorhabens: Es ist Anliegen des Vorhabens ausgewählte Testparameter zu variieren und deren Einfluss auf die Wirkstofffreisetzung festzustellen. Die OECD-Richtlinienentwürfe werden konkretisiert und es wird ein Leitfaden über den Einfluss der Testbedingungen auf Wirkstoffemissionen erarbeitet. Mit diesem Vorhaben wird ein von D/DK initiiertes EU-weit geplantes Vorhaben ('Interlaboratory evaluation of laboratory test methods to estimate the leaching from treated wood') ergänzt. Mit diesem europäischem Ringversuch soll eine EU-weit harmonisierte und abgesicherte Prüfvorschrift für das Auswaschverhalten von Holzschutzmitteln aus Nutzholz geschaffen werden. Diese Prüfvorschriften sollen der OECD als erprobte und statistisch abgesicherte Prüfrichtlinien vorgeschlagen werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Holzschutzmittel
?
Baustoff
?
Biozid
?
Ringversuch
?
Umweltbehörde
?
Leitfaden
?
OECD
?
Holz
?
Holzschutz
?
Biozidwirkstoff
?
Auslaugung
?
Prüfverfahren
?
Prüfrichtlinie
?
Umweltgefährdung
?
EU-Biozidrichtlinie
?
Europäische Union
?
Prüfparameter
?
Schadstoffverhalten
?
Auswaschverhalten
?
Prüfvorschrift
?
UFOPLAN03
?
Region:
Berlin
Bounding boxes:
13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Abteilung 4 Material und Umwelt, Fachgruppe 4.1 Biologie im Umwelt- und Materialschutz (Betreiber*in)
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA) (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2003-04-01 - 2004-03-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Influence of test parameters on the release of biocidal active substances from treated wood in leaching tests
Description: Problem definition: At present, Drafts of The European Committee for Standardization (CEN) exist for the experimental examination of the leaching behaviour of wood preservatives from timber. They were presented as OECD draft Test Guidelines. These proposals contain some parameters, which are not sufficiently fixed. Above all, experimental experience with these procedures is missing, particularly in respect of practicability and reproducibility. The leaching rate is needed for the OECD -Emission Scenarios, in order to calculate the Predicted Environmental Concentration (PEC). Need for action (BMU or UBA): The project relates to the current requirements for the implementation of the Biocide Directive (98/8/EC) and concerns the authorisation for wood preservatives. Germany is interested that a harmonised test procedure with uniform standards in wood preservation is created. This project is urgent, because of the necessity to develop a harmonised market for wood preservatives and because of the schedule for the submission of the dossiers for wood preservatives according to the Biocide Directive until 2004. Objective of the project: The investigation will vary selected test parameters and determine their influence on the leaching rate of the active substance. The OECD-Test Guidelines will be amended as appropiate. A manual will be compiled on the influence of the test conditions on the leaching of active substances. The results will be reported to an European Union project, initiated by D/DK (Interlaboratory evaluation of laboratory test methods to estimate the leaching from treated wood). With this interlaboratory test an European Union harmonised test procedure for the leaching behaviour of wood preservatives from timber will be created. These amended procedures will to be recommended to OECD as harmonised and statistically based test guidelines.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1003611
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.56
- Title: 0.32
- Description: 0.19
- Identifier: false
- Keywords: 0.86
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.