API src

Experimentelle und theoretische Untersuchungen mit dem Schwerpunkt: Erweiterung physiologischer Komfortmodelle^Energieoptimiertes Bauen - Passiv Kühl: Sommerlicher thermischer Komfort in passiv gekühlten Gebäuden, Experimentelle und theoretische Untersuchungen mit dem Schwerpunkt: Erhöhung der Robustheit der Raumklimakonzepte

Description: Das Projekt "Experimentelle und theoretische Untersuchungen mit dem Schwerpunkt: Erweiterung physiologischer Komfortmodelle^Energieoptimiertes Bauen - Passiv Kühl: Sommerlicher thermischer Komfort in passiv gekühlten Gebäuden, Experimentelle und theoretische Untersuchungen mit dem Schwerpunkt: Erhöhung der Robustheit der Raumklimakonzepte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Wuppertal, Fachbereich D - Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Sicherheitstechnik - Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wuppertal ? Klimaanlage ? Passivhaus ? Bürogebäude ? Bauphysik ? Arbeitsbedingungen ? Gebäude ? Sommer ? Strahlenschutz ? Gebäudetechnik ? Wärmenutzung ? Architektur ? Bautechnik ? Energieverbrauch ? Lüftung ? Maschinenbau ? Sicherheitstechnik ? Simulation ? Simulationsmodell ? Thermoaktive Decke ? Raumklima ? Kühlung ? Richtlinie ? Solarstrahlung ? Planung ? Innenraum ? Humanphysiologie ? Planungshilfe ? Prüfstand ? Raumtemperatur ? Tageszeitabhängigkeit ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-01-01 - 2014-01-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.