Description: Das Projekt "Regulierung von Trauermücken im ökologischen Anbau von Topfpflanzen - Innovative Verfahren zur Einschätzung der Attraktivität von Kultursubstraten für Trauermücken und umfassende Strategien zur Bekämpfung mittels Nützlingen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Institut für Gartenbau.
Types:
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Massenvermehrung
?
Kultursubstrat
?
Larve
?
Nematoden
?
Bacillus thuringiensis
?
Gartenbau
?
Pflanzenwurzel
?
Sämling
?
Duftstoff
?
Ökologischer Landbau
?
Nützling
?
Risikoanalyse
?
Pilz
?
Schädlingsbekämpfung
?
Region:
Bayern
Bounding boxes:
12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (Bereitsteller*in)
-
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Institut für Gartenbau (Betreiber*in)
-
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst (Mitwirkende)
-
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI), Institut für Strategien und Folgenabschätzung (Mitwirkende)
-
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Institut für Ökologische Chemie, Pflanzenanalytik und Vorratsschutz (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2021-10-15 - 2024-10-15
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.53
- Title: 0.03
- Description: 0.12
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.