API src

Verbesserung der dezentralen Abwasserreinigung - Machbarkeitsstudie zum Einsatz von adaptiertem Zooplankton in ausgewaehlten Abwasserteichanlagen

Description: Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie sollte die Leistungssteigerung der weitergehenden Abwasserreinigung im dezentralen Bereich durch Einsatz von langjaehrig adaptiertem Zooplankton in Abwasserteichen ueberprueft werden. Als Versuchsstandort wurde die Klaerschlamm- und Abwasserteichanlage Nordhorn ausgewaehlt. Aufgrund der innerhalb des Projektes ermittelten Ergebnisse laesst sich bestaetigen, dass eine ganzjaehrige Bewirtschaftung von Abwasserteichen mit Daphnien technisch machbar und oekologisch/oekonomisch attraktiv ist. Es konnte nachgewiesen werden, dass durch den gezielten Einsatz von Daphnien der Nordhorner Klaer- und Oxidationsschlamm verhaeltnismaessig rasch abgebaut wird. Nach der Auftriebsphase des Schlammes wurde durch die Daphnien eine Massenvermehrung stoerender Fadenalgen reduziert. Fuer Abwasserteiche eroeffnet sich durch die stoffwechselphysiologische Aktivitaet der Zooplankton-Biomasse eine kostenguenstige Methode, den Kohlenstoff-, Stickstoff- und Phosphatgehalt sowie die Keimzahlen zu senken.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Massenvermehrung ? Phosphatgehalt ? Abwasserteich ? Niedersachsen ? Biologische Abwasserreinigung ? 4. Reinigungsstufe ? Abwasserreinigung ? Klärschlamm ? Phytoplankton ? Zooplankton ? Dezentrale Abwasserbehandlung ? Daphnien ? Machbarkeitsstudie ? Abwasserqualität ? Keimzahl ? Management ? Reinigungsleistung ? Schadstoffminderung ? Effizienzsteigerung ? Daphnia-magna ? Dezentrale-Abwasserreinigung ? Nordhorn ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-09-01 - 1996-02-29

Status

Quality score

Accessed 1 times.