Description: Fuer die Aufbereitung von mit PAK's mittelstark oder schwach belasteten Waessern, die zum Zweck der Trinkwasserherstellung oder bei der Grundwassersanierung in sehr grossen Mengen behandelt werden muessen, ist eine geeignete Verfahrenskombination auf der Basis eines Anreicherungsverfahrens mit hochselektiven Adsorbermaterialien und eines Regenerierverfahrens fuer diese belasteten Adsorber mit gleichzeitiger endgueltiger Umsetzung der PAK's in umweltneutrale Verbindungen zu entwickeln. Fuer die beiden Verfahrensteilschritte werden neue Anlagenkonzepte einschliesslich neuer Adsorbermaterialien auf der Grundlage von bereits bei den Antragstellern existierenden Ideenvorschlaegen erstellt. Bisher konnte nachgewiesen werden, dass zum einen eine wirtschaftliche Entsorgung der im Wasser enthaltenen PAK's mittels der UV-unterstuetzten Nassoxidation moeglich ist und dass zum anderen mit hochselektiven Adsorbermaterialien auf der Basis von speziell beschichteten Sanden eine Abtrennung der geloesten PAK's aus dem Wasser erfolgen kann.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Sand ? Adsorptionsmittel ? Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ? Grundwassersanierung ? Verfahrenskombination ? Aufbereitungsanlage ? Oxidation ? Schadstoffabbau ? Wasserreinigung ? Aufbereitungstechnik ? Wasseraufbereitung ? Selektive-Adsorber ? UV-Nassoxidation ?
Region: Mühlhausen/Thüringen
Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-12-01 - 1997-11-30
Accessed 1 times.