API src

Wiederverwendbare Gehaeuseteile

Description: Nach der Vermeidung des Produktes ueberhaupt, ist die so oft wie moegliche Wiederverwendung die nachfolgend guenstigste Variante der Abfallvermeidung bzw. -verminderung. Durch die Existenz einer funktionsfaehigen Trennung lassen sich Teile nach der Zerlegung des Produktes differenziert den verschiedenen Wiederverwendungs- bzw. Wieder- und Weiterverwertungsmoeglichkeiten zufuehren. In diesem Zusammenhang werden normierte Gehaeuseteile interessant, die sich, innerhalb einer bestimmten Produktgruppe austauschbar, mehrfach verwenden lassen. Dies erfordert sowohl die Auseinandersetzung mit der desintegrierten Bauweise der Produkte, als auch mit entsprechender Oberflaechen- und Farbgestaltung. Die Auswahl betraf bewusst Produktgruppen mit geringem Individualisierungsgrad und einer nachvollziehbaren Tendenz zur Formkonvergenz. Anhand von fuenf Demonstrationsbeispielen (Mixgeraet, Exzenterschleifer, Pendelstichsaege, Heissluftgeblaese und Handstaubsauger) wurde untersucht, inwiefern Normierungen von Gehaeuseteilen sinnvoll erweiterbar bzw. ueberhaupt moeglich sind.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Recycling ? Wiederverwendung ? Abfallvermeidung ? Abfallverwertung ? Abfallreduzierung ? Haushaltsgerät ? Recyclingfähigkeit ? Produktdesign ? Standardisierung ? Maschine ? Gehaeuseteil ? Werkzeug ?

Region: Land Berlin

Bounding boxes: 13.41667° .. 13.41667° x 52.5° .. 52.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1991-01-01 - 2025-11-03

Status

Quality score

Accessed 1 times.