Description: Das Projekt "CNT-Membran: CNT-Membran: Nanoporöse Membranen hohen spezifischen Flusses aus orientierten CNTs für die energieeffiziente Aufbereitung von Ab- und Prozesswässern der Erdöl- und Erdgasindustrie^CNT-Membran: CNT-Membran: Nanoporöse Membranen hohen spezifischen Flusses aus orientierten CNTs für die energieeffiziente Aufbereitung von Ab- und Prozesswässern der Erdöl- und Erdgasindustrie, CNT-Membran: CNT-Membran: Nanoporöse Membranen hohen spezifischen Flusses aus orientierten CNTs für die energieeffiziente Aufbereitung von Ab- und Prozesswässern der Erdöl- und Erdgasindustrie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V..Gegenstand des Teilprojekts 'MachWas-CNT-Membranen: CNT/Polymer Kompositmembranen' ist die Einbettung von vertikal ausgerichteten Kohlenstoff-Nanoröhren (VA-CNT) in eine polymere Matrix für die Herstellung neuartiger Membranfilter mit hohen Durchflussraten zur Trennung von Öl-Salzwasser-Gemischen, wie sie z.B. bei der Erdölförderung anfallen. Die Infiltration der VA-CNT mit Polymerlösungen bzw. flüssigen Monomeren / Oligomeren oder deren Lösungen erfolgt mittels Rakeltechnik und nachfolgender Trocknung bzw. Polymerisation. Hauptziel ist es, dichte öl- und bis 80 °C temperaturbeständige Membranen mit hoher Flexibilität und mechanischer Stabilität zu entwickeln, um einen selektiven Stofftransport (Wasser) zu ermöglichen .
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Öl ? Dresden ? Erdgas ? Fluss ? Kohlenstoff-Nanoröhren ? Erdölförderung ? Petrochemische Industrie ? Polymer ? Abwasserbehandlung ? Abwasserreinigung ? Gaswirtschaft ? Infiltration ? Membranverfahren ? Salzwasser ? Membranfiltration ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Mineralölwirtschaft ? Polymerisation ? Stoffgemisch ? Temperaturbeständigkeit ? Trennverfahren ? Trocknung ? Energieeffizienz ? Membran ? Stofftransport ? Stofftrennung ? Wasseraufbereitung ? Haltbarkeit ? Monomere ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-03-01 - 2020-02-29
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03XP0104G (Webseite)Accessed 1 times.