Description: Das Projekt "Alternative Energien fuer den Strassenverkehr. Projektbereich Alkoholkraftstoff. Einsatzerprobung von Methanol-Benzin-Mischkraftstoffen in Neu- und Altfahrzeugen^Vorbereitung, Auswertung und Analyse des im Rahmen des Schwerpunktvorhabens alternative Energien fuer den Strassenverkehr im Bereich Elektrofahrzeuge/Hybridantriebe durchzufuehrenden Versuchsprogramms^Alternative Energien fuer den Strassenverkehr; Projektbereich Alkoholkraftstoffe: Entwicklung und Erprobung von Alkoholkraftstoffen^Entwicklung und Betrieb einer Versorgungsinfrastruktur fuer Elektro-Strassenfahrzeuge^Alternative Energien fuer den Strassenverkehr, Teilprojekt Elektrotraktion und Hybridtechnologie: Fertigung und Erprobung einer Prototyp-Antriebssteuerung^Entwicklung, Bau und Erprobung von Kfz-Hydrid-Speicherbehaeltern^Sicherheitsanalyse fuer die Infrastruktur beim Verkehrseinsatz wasserstoffbetriebener Kraftfahrzeuge (Siwak)^Einsatz von Nutzfahrzeugen mit Motoren fuer Diesel-Alkohol-Zweistoffbetrieb im oeffentlichen Personennahverkehr und bei oeffentlichen Diensten. Weiterentwicklung und Pruefstandserprobung des Motorkonzepts^Einsatz von Nutzfahrzeugen mit Motoren fuer Diesel-Alkohol-Zweistoffbetrieb^Uebertragung des MAN-FM-Verfahrens fuer Methanolbetrieb auf den Motor D 2566 FMU zur Vorbereitung der Einsatzerprobung in Standardlinienbussen^Alternative Energien fuer den Strassenverkehr, Projektbereich Wasserstofftechnologie: Wasserstoffherstellung fuer die zentrale Tankstelle^Auswirkungen von Methanolkraftstoffen auf Kraftstoffabgabeeinrichtungen und den Betrieb von Kraftfahrzeugen^Alternative Energien fuer den Strassenverkehr; Projektbereich Alkoholkraftstoffe: Herstellung und Vertrieb des M-100-Kraftstoffs^Alternative Energien fuer den Strassenverkehr. Projektbereich Wasserstoff: Entwicklung, Bau und Erprobung von Kfz-Hydridspeicherbehaeltern^Untersuchung von Betriebsstoffproblemen bei der Substitution von Otto- und Dieselkraftstoffen durch Alkoholkraftstoffe, vorzugsweise Methanol, Einsatz von Nutzfahrzeugen mit Motoren fuer Diesel-Alkohol-Zweistoffbetrieb im Rahmen des Schwerpunktprojektes 'Alternative Energien fuer den Strassenverkehr': Erprobung im oeffentlichen Personenverkehr und bei oeffentlichen Diensten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Klöckner-Humboldt-Deutz AG.Im Rahmen der Erprobung von Methanolkraftstoffen wird mit dem Vorhaben die Anwendung des Diesel-Methanol-Zweistoffbetriebs mit 5 Fahrzeugen der Berliner Stadtreinigung und 1 Bus im oeffentlichen Nahverkehr der Koelner Verkehrsbetriebe untersucht. Hierbei sollen Betriebserfahrungen gewonnen werden und insbesondere das Verbrauchs- und Emissionsverhalten unter realen Einsatzbedingungen bewertet werden. Teiluntersuchungen befassen sich mit der Verbesserung des Einspritzsystems, dem Schmieroeleinfluss, dem Kaltstart und Warmlaufverhalten sowie der Optimierung der Emissionsverhaltens im Leerlauf.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dieselkraftstoff ? Berlin ? Köln ? Kraftstoff ? Methanol ? Berlin ? Alkohol ? Dieselmotor ? Schmierstoff ? Stadtreinigung ? Wasserstoff ? Alternative Energie ? Elektroantrieb ? Hybridantrieb ? Nutzfahrzeug ? ÖPNV ? Omnibus ? Straßenverkehr ? Verbrennungsmotor ? Energie ? Energieverbrauch ? Kraftfahrzeug ? Motor ? Nahverkehr ? Personenverkehr ? Infrastruktur ? Verkehrsentwicklung ? Wasserstoffherstellung ? Oeffentlicher Personennahverkehr ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-01-01 - 1984-03-31
Accessed 1 times.