API src

Oxidationskapazitaet der marinen Atmosphaere

Description: Das Projekt "Oxidationskapazitaet der marinen Atmosphaere" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Chemie und Dynamik der Geosphäre.Die Oxidationskapazitaet der Atmosphaere ist bestimmt durch die Konzentration an Hydroxyl(OH)-Radikalen. Mit diesem Projekt soll die breitengradabhaengige Verteilung der OH-Konzentration in der marinen Grenzschicht ueber dem Atlantischen Ozean bestimmt werden. Dazu werden OH-Messungen mittels differentieller Absorptionsspektroskopie (DOAS) an Bord eines Forschungsschiffes gemacht. Gleichzeitig werden andere Parameter - wie O3, NOx, KW, PAN und H202 - gemessen, die die OH-Konzentration bestimmen. Aus Messungen von Dimethylsulfid (DMS) soll die Bildung von SO2 und Sulfat-Aerosolen durch die Oxidation von DMS durch OH abgeschaetzt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Jülich ? Ozon ? Peroxyacetylnitrat ? Wasserstoffperoxid ? Sulfat ? Dimethylsulfid ? Brüssel ? Absorptionsspektralanalyse ? Atmosphärisches Aerosol ? Laser ? Stickstoffdioxid ? Umweltcontrolling ? Europäische Gemeinschaften ? Absorption ? Aerosol ? Messprogramm ? Methan ? Schwefeldioxid ? Stickoxide ? Oxidation ? Meeresgewässer ? Schiff ? Forschungsschiff ? Kenngröße ? Globale Aspekte ? Atmosphäre ? Forschungseinrichtung ? Atlantischer Ozean ? Grenzschicht ? Hydroxylradikal ? Oxidationskapazitaet ? Radikal [Chemie] ? MSA ? Aerosolentstehung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-02-01 - 1998-01-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.