Description: Das Projekt "Bedeutung von Isolation, Flaechengroesse und Biotopqualitaet fuer das Ueberleben von Pflanzen- und Tierpopulationen in der Kulturlandschaft am Beispiel von Trockenstandorten. Teilprojekt 3: Pflanzenpopulationen und Vegetation" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hohenheim, Fakultät III Agrarwissenschaften I, Institut für Landschafts- und Pflanzenökologie, Fachgebiet Landschaftsökologie und Vegetationskunde durchgeführt. Die Gefaehrdung und der Rueckgang von Pflanzenarten bzw. Pflanzengemeinschaften wird bisher nur ueber ihr Vorkommen, nicht aber bezueglich ihrer Ueberlebensfaehigkeit bewertet. Bei der Frage nach der Bedeutung der Gefaehrdungsfaktoren Flaechengroesse und Qualitaet sowie der Isolation ist aber die Beurteilung der Ueberlebensfaehigkeit von Populationen bedrohter Arten von entscheidender Bedeutung. Bei den Pflanzen spielt dabei nicht nur die 'raeumliche' Isolation eine Rolle, da die Diasporen bestimmter Arten bis weit ueber 100 Jahre im Boden bei momentan unguenstigen Standortbedingungen ueberdauern koennen. Diese Tatsache ging bisher nicht in die Beurteilung des Gefaehrdungsgrades von Pflanzenarten ein. Ziel dieses Projektes soll es deshalb sein, Methoden fuer Populationsgefaehrdungsanalysen bedrohter Arten in Bezug auf die Gefaehrdungsfaktoren Flaechengroesse- und Qualitaet und Isolation (raeumlich und zeitlich) zu entwickeln und an ausgewaehlten Leitarten zu erproben.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schwäbische Alb ? Populationsdynamik ? Baden-Württemberg ? Landschaftsökologie ? Pflanzenökologie ? Pflanzensoziologie ? Populationsökologie ? Trockenrasen ? Vegetation ? Biotop ? Pflanzengesellschaft ? Pflanzenhabitat ? Gefährdete Arten ? Pflanzenart ? Tierbestand ? Agrarwissenschaften ? Leitart ? Kulturlandschaft ? Terrestrisches Ökosystem ? Pflanze ? Standortbedingung ? Artenschutz [Pflanze] ? Heckengaeu ? Inseleffekt [Ökologie] ? Porphyrkuppenlandschaft ? Überlebensfähigkeit ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-08-01 - 1999-04-30
Accessed 1 times.