API src

Kollaborative Landschaftsplanung in ländlichen Regionen zur Förderung von Agrobiodiversität und Ökosystemresilienz

Description: Das Projekt "Kollaborative Landschaftsplanung in ländlichen Regionen zur Förderung von Agrobiodiversität und Ökosystemresilienz" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V..CLEAR hat zum Ziel, eine interdisziplinäre Methodik zur Erleichterung der datenbasierten kooperativen Landschaftsplanung zu entwickeln, um Agrobiodiversität zu charakterisieren und die Resilienz und Multifunktionalität von landwirtschaftlichen Betrieben auf Landschaftsebene zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Integration von agrarökologischen und sozioökonomischen Perspektiven. Dies soll durch eine Konzentration auf standortspezifische Daten in fünf regionalen Fallstudien in Frankreich, Deutschland, Polen und Großbritannien erreicht werden. Das ZALF wird einen Beitrag zu dem Projekt leisten, indem es Datenerhebungen und -analysen für die deutsche Fallstudie durchführt, georäumliche Analysen der aktuellen Landnutzung und möglicher Ergebnisse zukünftiger Landnutzungsszenarien leitet und die Projektkoordination übernimmt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Großbritannien ? Ökosystemresilienz ? Landschaftsplanung ? Frankreich ? Polen ? Resilienz ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Fallstudie ? Flächennutzung ? Agrarbiodiversität ? Datenerhebung ? Ländlicher Raum ? Landwirtschaft ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-03-01 - 2026-02-28

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.