API src

Bodendurchlaessigkeit fuer Schwermetalle

Description: Das Projekt "Bodendurchlaessigkeit fuer Schwermetalle" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesversuchs- und Forschungsanstalt Arsenal, Geotechnisches Institut (GTI) durchgeführt. Tonige, schwer wasserdurchlaessige Barriereschichten sollen hinsichtlich ihrer Faehigkeiten geprueft werden, loesliche Metallsalze bei gleichzeitiger Aufgabe organischer Saeuren und Komplexbildner aus dem Grundwasserstrom zu adsorbieren. Dazu werden im Saeulenversuch mit flexibler Wand die Festproben mit verduennter Essigsaeure, Oxalsaeure, Weinsaeure, enthaltend Cu, Cd, Pb, und Ni beaufschlagt und die in den Eluaten geloesten Kationen bestimmt. Durch Variation der mineralischen Zusammensetzung der Festphase (Tonminerale, Karbonate ua) soll das Retentionsverhalten optimiert werden. Rechenmodelle sollen die Wanderung in tiefere Bodenschichten simulieren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Essigsäure ? Oxalsäure ? Weinsäure ? Nickel ? Carbonat ? Kupfer ? Cadmium ? Komplexbildner ? Metallsalz ? Blei ? Schwermetall ? Österreich ? Adsorption ? Bodenstruktur ? Feststoff ? Kationen ? Bodenhorizont ? Bodenuntersuchung ? Grundwasserströmung ? Mathematisches Modell ? Niederösterreich ? Oberösterreich ? Tonmineral ? Forschungseinrichtung ? Eluat ? Ton [Mineral] ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-01-01 - 1992-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.