Description: Das Projekt "Methodenentwicklung zur Nutzung von Parametern aus Satellitendaten im Rahmen der forstlichen Betriebsplanung und des forstlichen Katastrophenmanagements" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung.1. Vorhabenziel - Im Rahmen eines umfassenden Entscheidungs-Unterstützungs-Systems für die Forst-Holz Kette (EUS Forst-Holz) entwickelt das Gesamt-Vorhaben die Voraussetzungen für ein FE-gestütztes Inventur und Monitoring-System, das sowohl für betriebliche Entscheidungen als auch für die Aufarbeitung von Schadenereignissen zur Erfüllung der Berichtspflicht von Kommunen, Gemeinden und Ländern etc. genutzt werden kann. 2. Arbeitsplanung - Forstliche Parameter werden aus Rapid Eye und TerraSAR-X Daten bestimmt und Transferfunktionen zur alternativen Nutzung entwickelt (Komplemenarität) Die erreichbare Aussagenschärfe bei Integration der abgeleiteten Parameter in Waldwachstumsmodelle wird mit und ohne terrestrische Zusatzinformation untersucht (Modellbasierte Datenfusion) um eine Besitzstandsübergreifende Inventarisierung der Waldflächen zu erreichen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Berichtspflicht ? Informationspflicht ? Waldschaden ? Satellitendaten ? Waldschadenserhebung ? Waldmonitoring ? Holz ? Meldepflichtiges Ereignis ? Waldinventur ? Waldfläche ? Satellitenfernerkundung ? Messdaten ? Betriebswirtschaft ? Bestandsaufnahme ? Datenverarbeitung ? Modellierung ? Forstwirtschaftliche Fläche ? Forst ? Forstplanung ? Nachhaltige Landnutzung ? Holzindustrie ? Katastrophenschutz ? Kenngröße ? Unfall ? Wald ? Forstwirtschaft ? Entscheidungshilfe ? Rapid Eye ? TerraSAR-X ? Wachstum [biologisch] ? Auswertungsverfahren ? Planungshilfe ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-06-01 - 2012-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=50EE0919 (Webseite)Accessed 1 times.