Description: Gesamtziel des Projektes ist es, durch Einführung von Schwellenwerten für Indikatormikroorganismen und -Substanzen in Rhizodepositionen und Böden eine Entscheidungsbasis zur nicht-fallspezifischen Evaluierung von potentiellen Risiken abzuleiten und eine Verlinkung über das integrierte Prüfsystem von BioOK zum Decision Support System zu erzielen. Die optimierte Verfahrensstruktur zur Risikobewertung soll zu einer Reduzierung der Kosten für das Modul führen. Teilziele sind: - Erstellung einer Baseline-Datenbank mit graphischer, GIS-basierter Anbindung zur Bodencharakterisierung auf der Grundlage von Pyrolyse-Feldionisation Massenspektrometrie - Entwicklung eines Schemas zur Identifizierung a priori nicht erwarteter Indikatorsubstanzen - Integration in das Prüfsystem von BioOK. Die Ergebnisse werden durch wissenschaftliche Publikationen, nationale und internationale Anschlussprojekte sowie kommerziell als Erweiterung des Dienstleistungsangebotes verwertet.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biomonitoring ? Rhizobium ? Tracer ? Bodenmikroorganismen ? Datenaustausch ? Geografisches Informationssystem ? Massenspektrometrie ? Pyrolyse ? Organisches Material ? Agrarbiotechnologie ? Bewertung ? Bewertungsverfahren ? Bioindikator ? Bodenqualität ? Bodenuntersuchung ? Datenverarbeitung ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Informationssystem ? Kostensenkung ? Prüfverfahren ? Risikoanalyse ? Pflanze ? Datenbank ? Schwellenwert ? Risikobewertung ? Ablagerung ? BioOK ? Entscheidungshilfe ? Graphische Datenverarbeitung ? Netz ? Pyrolyse-Feldionisation Massenspektrometrie ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-10-01 - 2011-09-30
Webseite zum Förderprojekt
http://www.bio-ok.com/ (Webseite)Accessed 1 times.