Description: Das Projekt "Weiterentwicklung der biologischen Bewertungsverfahren zur EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) unter besonderer Berücksichtigung der großen Flüsse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Biologie, Arbeitsgruppe Aquatische Ökologie.Die EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) fordert eine umfassende biologische Bewertung der Gewässer. Folgende Lücken in den Bewertungssystemen müssen geschlossen bzw. aktualisiert werden: Makrozoobenthos in großen Flüssen (PERLODES inkl. PTI), Makrophyten in großen Flüssen (v. a. im Tiefland). Das Vorhaben ist für die Umsetzung der WRRL und die Operationalisierung des WHG in der Oberflächengewässerverordnung (OGewV) erforderlich. Es gewährleistet die von WRRL und der OGewV geforderte Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Bewertung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fluss ? Fließgewässer ? Makrophyten ? Gewässerüberwachung ? Reaktorsicherheit ? Wasserhaushaltsgesetz ? Makrozoobenthos ? Wasserrahmenrichtlinie ? Oberflächengewässerverordnung ? Gewässerbewertung ? Bewertungsverfahren ? Gewässerqualität ? Messverfahren ? Wasseruntersuchung ? Flachland ? Biologische Untersuchung ? Naturschutz ? PERLODES ? Zuverlässigkeit ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-09-01 - 2017-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=3714222110 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/weiterentwicklung-bewertungsverfahren-eg-wrrl (Webseite)Accessed 1 times.