API src

Einfluss molekularer Kommunikation auf die mikrobielle Oekologie der Rhizosphaere

Description: Das Projekt "Einfluss molekularer Kommunikation auf die mikrobielle Oekologie der Rhizosphaere" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit GmbH, Institut für Bodenökologie durchgeführt. Die in der Rhizosphaere vorkommenden Bakterien Burkholderia cepacia und Serratia liquefaciens produzieren Lactone (AHL), die als Botenstoffe fuer interzellulaere Kommunikation dienen. Der Einfluss dieser Bakterien auf die bakterielle Population in der Rhizosphaere von Tomate, sowie auf ausgewaehlte pathogene Pilze solle mit molekularen Methoden ermittelt werden. Die Lokalisierung der AHL-produzierenden Staemme und die in situ-Produktion von AHL soll mit gentechnisch markierten AHL-Produzenten und Laser-Scanning Mikroskopie untersucht werden. Im genobiotischen System mit Tomate sollen gerichtete Wechselwirkungen zwischen Bakterien und Pflanzen erfasst sowie Gene und Signalwege analysiert werden, die bei lokaler und systematischer Resistenz gegenueber Pathogenen eine Rolle spielen. Mit diesen Arbeiten werden molekulare und oekologische Grundlagen zur Nutzen- und Risikoanalyse dieser Bakterien als 'biocontrol agents' in der Landwirtschaft gelegt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gen ? Ökologie ? Carbonsäure ? Kombinationswirkung ? Resistenz ? Tracer ? Zytologie ? Ester ? Mikrobiologie ? Bodenökologie ? Mikroskopie ? Rhizosphäre ? Bakterien ? Biotechnologie ? Gentechnisch veränderte Organismen ? In-Situ-Verfahren ? Kommunikation ? Ökologischer Landbau ? Nutzenanalyse ? Risikoanalyse ? Pathogenität ? Wirkungsanalyse ? Pilz ? Pflanze ? Forschungseinrichtung ? Krankheitserreger ? Landwirtschaft ? Population ? Tomate ? Umwelt und Gesundheit ? Lactone ? Laseranwendung ? Hydroxyverbindung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1999-07-01 - 2002-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.