Description: Ziel des Projektes ist die Validation von operationellen Level-2 'near-real-time' und 'off-line' Datenprodukten des SCIAMACHY-Instruments (z.B. O3, N2O, H2O und ClO falls verfuegbar). Die Validationsmessungen wurden mit Hilfe des flugzeuggestuetzten Submillimeterwellen-Radiometers ASUR (IUP Bremen) von Bord des Forschungsflugzeugs FALCON durchgefuehrt, simultan mit Messungen des OLEX-Lidars (DLR Oberpfaffenhofen) und des AMAXDOAS-Geraetes (IUP Bremen/Heidelberg). Zwei Kampagnen im September 2003 und im Februar/März 2004 fanden statt. Die Fluege überspannten die noerdliche Hemisphaere von den Tropen bis zur Arktis und ermöglichten zahlreiche Unterflüge von ENVISAT sowie koordinierte Messungen mit anderen Instrumenten. ASUR hat Vertikalprofile der oben genannten stratosphaerischen Spurengase in guter raeumlicher und zeitlicher Koinzidenz mit SCIAMACHY gemessen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ozon ? Bremen ? Messgerät ? Bromverbindung ? Kartierung ? Klimatologie ? Langzeitwirkung ? Lidar ? Sensor ? Spurengas ? Lachgas ? Flugzeug ? Messprogramm ? Messtechnik ? Radiometrie ? Umweltchemikalien ? Zeitreihenanalyse ? Geoinformation ? Arktis ? Vertikalprofil ? Messdaten ? Messverfahren ? Stratosphäre ? Tropengebiet ? Vergleichsanalyse ? Wassergehalt ? Trockengebiet ? Polargebiet ? Atmosphäre ? Datenerhebung ? Fernerkundung ? Forschungseinrichtung ? Forschungsprogramm ? Klima ? Ballonmessung ? Wellenlänge ? Forschungskoordination ? Hemisphäre [nördlich] ? Nachweisbarkeit ? Absorptionsspektralanalyse ? Off-Line-Betrieb ? SCIAMACHY ? Validationsmessung ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-11-01 - 2004-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=50EE0022 (Webseite)Accessed 1 times.