API src

WT-GleisBegrünung - standortgerechte Begrünung von Straßenbahngleisen mit Saatgut regionaler Herkunft

Description: Das Projekt "WT-GleisBegrünung - standortgerechte Begrünung von Straßenbahngleisen mit Saatgut regionaler Herkunft" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein (HBLA).Im Zusammenhang mit Flächenverbrauch und Bodenversiegelung rücken begrünbare Straßengleise im städtischen Bereich immer mehr ins Blickfeld. Die Verwendung von heimischen/lokalen Pflanzenarten mit geringer Biomasseproduktion und hoher Salzresistenz auf entsprechendem Substrat aus der Region bedeutet auch eine Stärkung der heimischen Flora. Durch die Ansaat standortgerechter Gräser und Kräuter regionaler Herkunft hat sich auf den Versuchsparzellen eine ausreichend stabile, ausdauernde Vegetation entwickelt. Zwischen den Gleisen der Linie 62 in Wien ist so eine pflegearme Rasengesellschaft mit Kräutern entstanden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bodenvegetation ? Straßenbegleitgrün ? Schienenweg ? Süßgräser ? Substrat ? Vegetation ? Salztoleranz ? Vegetationsdynamik ? Wien ? Einheimische Pflanzenart ? Bodenversiegelung ? Botanik ? Pflanzengesellschaft ? Saatgut ? Pflanzensamen ? Österreich ? Flächenverbrauch ? Großstadt ? Pflanzenart ? Straßenbahn ? Beobachtungsfläche ? Forstwirtschaft ? Wasserwirtschaft ? Gebiet ? Flora ? Urbaner Raum ? Biodiversität ? Standortbedingung ? Landwirtschaft ? Forschungseinrichtung ? Begrünung ? Biomasseproduktion ? PFEIL15: Nachhaltige Entwicklung ? Allgemeine Biologie ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-08-01 - 2013-06-30

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.