API src

Mechanismen der Veränderung und Aufrechterhaltung der Biodiversität ausgewählter funktionaler Artengruppen in Roteichenökosystemen (SUBICON), Teilprojekt 2: Biodiversität von Primärproduzenten und einer ausgewählten Phytophagengruppe in roteichendominierten Ökosystemen

Description: Das Projekt "Mechanismen der Veränderung und Aufrechterhaltung der Biodiversität ausgewählter funktionaler Artengruppen in Roteichenökosystemen (SUBICON), Teilprojekt 2: Biodiversität von Primärproduzenten und einer ausgewählten Phytophagengruppe in roteichendominierten Ökosystemen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Cottbus, Institut für Umweltmanagement, Lehrstuhl für Allgemeine Ökologie.Das Teilprojekt untersucht die biozönotische Diversität der Primärproduzenten (Gefäßpflanzen und Moose) und ausgewählter Artengruppen des Phytophagenkomplexes (Heteroptera) in Roteichen-Ökosystemen der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft. Zunächst wird die Artdiversität der Primärproduzenten und der Heteroptera an unterschiedlich alten Roteichen-Standorten sowie Vergleichsflächen im Offenland erfasst. Die Zusammenhänge zwischen der Artdiversität der Pflanzen und der Wanzen sollen aufgezeigt werden. In Zusammenarbeit mit den anderen Teilprojekten werden Habitatdiversität, Störungsereignisse, biotische Interaktionen und genetische Diversität in Beziehung zu den vegetationskundlichen und faunistischen Daten gesetzt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wanze ? Cottbus ? Niederlausitz ? Eiche ? Laubbaum ? Pflanzensoziologie ? Baum ? Botanik ? Genetik ? Moos ? Ökologie ? Symbiose ? Zoologie ? Biozönose ? Pflanzenart ? Phytophagen ? Tierart ? Pflanzenwurzel ? Umweltmanagement ? Lebensraumvielfalt ? Artenbestand ? Artenvielfalt ? Freifläche ? Terrestrisches Ökosystem ? Vergleichsanalyse ? Pflanze ? Bergbaufolgelandschaft ? Genetische Vielfalt ? Ökosystem ? Biodiversität ? Diversität ? DDR ? Fauna ? Primärproduzenten ? Roteichen ? Heteroptera ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-03-01 - 2004-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.