Description: Das Projekt "Sonderforschungsbereich 144: 'Methoden zur Energie- und Rohstoffeinsparung fuer ausgewaehlte Fertigungsprozesse' - hier: Ringwalzen (B3)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Lehrstuhl und Institut für Bildsame Formgebung.Eine Minimierung des Material- und Energieeinsatzes ist aus oekologischen und oekonomischen Gruenden heutzutage das Ziel vieler Unternehmen. Auf dem Gebiet der Umformtechnik und hier speziell beim Ringwalzen bieten sich Moeglichkeiten, dieses Ziel zu realisieren: Einerseits werden durch eine spezielle Verfahrenskombination aus Umformung und Waermebehandlung - die Thermomechanische Behandlung - Fertigungsprozesse (z.B. Weichgluehen) eliminiert und somit die Prozesskette verkuerzt (Energieminimierung). Andererseits koennen durch den Einsatz von Near-Net-Shape-Technologien, z.B. Gesenkringwalzen, die Aufmasse auf die Fertigkontur des Produktes dahingehend verringert werden (Materialeinsparung), dass auch hier zusaetzlich Fertigungsprozesse (Drehen) eingespart werden und nur noch ein Schleifprozess fuer die Fertigbearbeitung erforderlich ist (Energieeinsparung, Fertigung von Waelzlagerringen).
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Verfahrenskombination ? Energieeinsparung ? Energieverbrauch ? Produktionstechnik ? Thermisches Verfahren ? Metallverarbeitung ? Halbwarmumformung ? Kaltumformung ? Materialeinsparung ? Near-Net-Shape-Bauteile ? Profilierte-Ringe ? Rechteckquerschnitt-Ringe ? Ringwalzen ? Rohstoffeinsparung ? Thermomechanische-Behandlung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-07-01 - 1996-12-31
Accessed 1 times.