Description: Das Projekt "Untersuchung von Verfuell- und Versiegelungsmaterialien fuer die Endlagerung radioaktiver Abfaelle" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Institut für Grundbau und Bodenmechanik.Das schwedische Konzept zur Endlagerung hochradioaktiver Abfaelle sieht die Verwendung von Bentonit, bzw. Bentonit-Quarzmischungen als Verfuell- und Versiegelungsmaterial vor. Die Wahl von Bentonit fuer eine technische Barriere um die Behaelter mit den verglasten, hochradioaktiven Abfaellen haengt insbesondere von den folgenden bodenmechanischen Eigenschaften des Betonites ab: Verdichtbarkeit, Dichtigkeit, Quell-, Deformations- und Schrumpfverhalten, Waermeleitfaehigkeit, Kationenaustauschkapazitaet, Sorptionsvermoegen, Langzeitverhalten. Zur Abklaerung dieser Eigenschaften werden am IGB umfangreiche Untersuchungen durchgefuehrt. Die Ergebnisse werden in den technischen Berichten der NAGRA publiziert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Abfallverfestigung ? Zürich ? Bentonit ? Radioaktiver Abfall ? Abfallbeseitigung ? Deponie ? Deponiebasisabdichtung ? Endlagerung ? Gefährlicher Abfall ? Geotechnik ? Kolloid ? Materialprüfung ? Wärmeleitfähigkeit ? Bewertungskriterium ? Deponieabdeckung ? Ionenaustausch ? Kapselung ? Langzeitverhalten ? Ökologische Bewertung ? Physikalisches Verfahren ? Tiefbau ? Werkstoffkunde ? Argile ? Decharge ? Dechets radioactifs ? Festigungsmittel ? Mesure ? Schwedisches-Modell ? Ton [Mineral] ? Verfuellmaterial ? Versiegelungsmaterial ? technique de ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1981-01-01 - 1990-12-31
Accessed 1 times.